Sauber unterwegs – Der Trend geht zum Elektroauto

– 67 Prozent der Autobesitzer in Deutschland tanken derzeit Benzin
und 29 Prozent Diesel.
– Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
zufolge würden sich jedoch bei ihrem nächsten Autokauf nur noch
41 Prozent für einen Benzin- und 21 Prozent für ein
Dieselfahrzeug entscheiden.
– 16 Prozent würden einen Wagen mit Hybridantrieb und 8 Prozent
ein Elektroauto kaufen.

Grün hat Vorfahrt! So könnte das Motto

Neue Anerkennungsmöglichkeiten für Berufskrankheiten / Wissenschaftliche Empfehlungen zu vier Krankheitsbildern veröffentlicht

Der Ärztliche Sachverständigenbeirat
"Berufskrankheiten" beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
hat neue wissenschaftliche Empfehlungen veröffentlicht. Damit liegen
für weitere Krankheitsbilder ausreichende wissenschaftliche
Erkenntnisse vor, um diese Erkrankungen künftig "wie eine
Berufskrankheit" (§ 9, 2 SGB VII) anzuerkennen. Darauf weisen
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Die wissenschaftliche
Empfehlung ist die

KTG-Verwalter wollen 60 Mio. Euro von Manager-Versicherung

Hoffnung für Gläubiger / Erlös der Verkäufe von
Unternehmensteilen marginal

Berlin, 5. Oktober 2016 – Für die Gläubiger des insolventen
Agrarkonzerns KTG Agrar gibt es vor der morgen in Hamburg
stattfindenden Gläubigerversammlung vage Hoffnung, zumindest einen
kleinen Teil ihrer Forderungen zurückzubekommen. Etwa 10.000
Kleinanleger hatten Anleihen von KTG Agrar für rund 342 Mio. Euro
gezeichnet. Der Insolvenzverwalter und die Vertreter der

Swiss Life Deutschland ernennt Dr. Daniel von Borries zum Chief Financial Officer (FOTO)

Swiss Life Deutschland ernennt Dr. Daniel von Borries zum Chief Financial Officer (FOTO)

Dr. Daniel von Borries (51) tritt zum 1. November 2016 die Stelle
des Chief Financial Officers (CFO) bei Swiss Life Deutschland an. Er
übernimmt die Position von CEO Dr. Markus Leibundgut, der diese seit
dem Ausscheiden von Dr. Tilo Finck am 31. März 2016 interimistisch
innehat. Der promovierte Volkswirt verantwortet künftig die Bereiche
Corporate Controlling, Risikomanagement, Aktuariat und Finanzwesen.
Vor seinem Wechsel zu Swiss Life war Daniel von Borries Mitglied im

Community Life:Über zehn Auszeichnungen schon im ersten Jahr

Sechs Testsiege und fünf Mal Bestnote: Die
Produkte der Versicherungs-Plattform Community Life
(www.communitylife.de) überzeugen unabhängige Tester,
Branchenexperten und Kunden gleichermaßen. Das InsurTech-Unternehmen
hat seit dem Markteintritt 2015 bei nahezu jedem Vergleichstest, bei
dem es angetreten ist, exzellent abgeschnitten. Sowohl die
Berufsunfähigkeits- als auch die Risikolebensversicherung von
Community Life haben dabei die Tester überzeugt.

A

Deutsche PrivatPflege: seit 30 Jahren erfolgreich am Markt

Die Deutsche PrivatPflege, die private
Pflegezusatzversicherung des Münchener Verein hat Geburtstag. Zum 1.
Oktober 1986 führte der Münchener Verein als einer der Ersten eine
private Pflegezusatzversicherung ein. Heute, nach 30 Jahren, ist
diese private Pflegevorsorge mit über 200.000 Tarifen und mehr als
70.000 pflegeversicherten Kunden eines der erfolgreichsten Produkte
des Vorsorge- und Pflegespezialisten aus München. Mit diesem
Pflegeprodukt ist der Münch

INTER Versicherungsgruppe ab sofort mit neuer Konzernstruktur

INTER Versicherungsverein aG übernimmt
Holdingfunktion – Keine Auswirkungen auf Arbeitsverhältnisse

Die INTER Versicherungsgruppe gibt sich eine neue,
zukunftsweisende Konzernstruktur: Künftig wird das
Krankenversicherungsgeschäft in einer weiteren Tochtergesellschaft,
der INTER Krankenversicherung AG, betrieben. Der an der Konzernspitze
stehende Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit besteht unter dem
neuen Namen "INTER Versicherungsverein aG" unverä

Hackathon: Zurich lädt zum ersten InsurHack (FOTO)

Hackathon: Zurich lädt zum ersten InsurHack (FOTO)

Die Zurich Gruppe Deutschland veranstaltet vom 18. bis 20.
November 2016 den ersten "InsurHack", einen Hackathon für die
Versicherungswirtschaft. Der Zurich InsurHack findet im
RheinEnergieSTADION in Köln statt. Im Rahmen des Hackathon werden
interdisziplinäre Teams aus Entwicklern, Programmieren, Designern und
Ideengebern innerhalb von 48 Stunden neue Softwarelösungen und
Geschäftsideen entwickeln. Zurich will damit vor allem ihre neue
Versicherungsp

tailorMade von AXA ART: Die maßgeschneiderte Versicherungslösung für anspruchsvolle Privatkunden

tailorMade von AXA ART: Die maßgeschneiderte Versicherungslösung für anspruchsvolle Privatkunden

Köln, 30.09.2016 – Ein komplettes Allgefahren Rund-um-Paket umfasst die neue, globale Versicherungslösung von AXA ART. tailorMade heißt das Angebot des weltweit agierenden Spezialversicherers – und der Name ist Programm. AXA ART spricht damit eine stark wachsende Personengruppe an, die (Ultra-)High-Net-Worth-Individuals: vermögende Privatpersonen und Familien, die einen exklusiven Lebensstil führen und ihre Immobilien- und Vermögenswerte oft über verschiedene

Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen
Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober 2016 turnusgemäß der
Vorsitz zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern.

Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im
Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen
Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender
Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an.

In der Bundesvertreterversammlung ü