Sie steigen per Knopfdruck in die Luft, sind häufig mit
hochauflösenden Kameras ausgestattet und ermöglichen einzigartige
Perspektiven: Drohnen sind in Deutschland längst ein
Verkaufsschlager. Rund 300.000 von ihnen gingen hierzulande allein im
Jahr 2015 über den Ladentisch, schätzt der Bundesverband Technik des
Einzelhandels (BVT) – Tendenz steigend. Nicht jeder, der eines der
Flugobjekte kaufen oder verschenken möchte, ist sich jedoch der
Risiken de
Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, abstrakte
Verweisung… Die unterschiedlichen Begriffe im Zusammenhang mit der
Absicherung der eigenen Arbeitskraft können ganz schön verwirren.
Zudem kursieren im Netz zahlreiche Irrtümer rund um den staatlichen
und privaten Schutz. In einer vierteiligen Serie erklären
CosmosDirekt-Experten, was man als Arbeitnehmer wissen sollte.
Im zweiten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erläutert Silke Barth
Die Serie von heftigen Unwettern mit Hagel, Starkregen und
Überschwemmungen hat sich offenbar tief in das Bewusstsein der
Menschen eingebrannt. 92 Prozent der Rheinländer sind überzeugt, dass
derartige Unwetterereignisse in den vergangenen zehn Jahren
zugenommen haben. Das zeigt eine repräsentative Online-Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen, die im August unter 1.000
Rheinländern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durchgeführt
wurde.
Wie kommt der Kunde zu seinen Versicherungsverträgen?
Mit dieser "Customer Journey", dem Weg des Kunden zu seinem
Versicherungsvertrag, beschäftigt sich die dritte Auflage der "ROPO
Studie für Versicherungsprodukte in Deutschland", die von der GfK in
Kooperation mit der Zurich Gruppe Deutschland und Google durchgeführt
wurde. Die Abkürzung "ROPO" steht für "Research online – purchase
offline" – auf Deutsch: "Im Intern
Ein Startup verändert die Versicherungsbranche in ihrem Kerngeschäft und wird in Zukunft seine eigenen Versicherungsprodukte anbieten. Getsurance geht damit weiter als andere InsurTechs, die Nischen-Versicherungen oder Makler-Apps anbieten.
Der Aufsichtsrat der Europ Assistance Versicherungs-AG hat Peter
Georgi mit Wirkung zum 01. Oktober 2016 und vorbehaltlich der
Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Er folgt damit auf Josef
Woerner, der künftig als Regional Vice President Western Europe neue
strategische Aufgaben in der Europ Assistance Gruppe übernehmen wird.
"Europ Assistance ist hervorragend positioniert, dennoch sind die
ans
Zur heute veröffentlichten Studie der
Bertelsmann-Stiftung über das Missverhältnis von Pflegekosten und
Einkommen von Seniorinnen und Senioren erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:
"Wenn sich Seniorinnen und Senioren keinen Heimplatz leisten
können, dann ist das ein Missstand. Und es ist fatal, wenn bezahlbare
Pflege unterbezahlte Fachkräfte voraussetzt. Deshalb sind weitere
Reformen in der Pflege erforderlich. Ziel muss es sein, die
solidarische P
Bei der aktuellen Studie "Bilanzanalyse deutscher
Lebensversicherer" des Map-Reports (Ausgabe 887) erreichte die
operative Lebensversicherungstochter der Bayerischen, die Neue
Bayerische Beamten Lebensversicherung AG, bei den Beitragseinnahmen
den ersten Platz als Unternehmen mit dem höchsten prozentualen
Zuwachs – ein Plus von 38,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die
Versicherungsspezialisten des Map-Reports werteten dabei die Bilanzen
des Geschäftsjahres 2015 bei 8
Die chinesische Volkswirtschaft befindet sich in einem
historischen Umbruch: Der Paradigmenwechsel der Regierung, die
Wirtschaft des Landes künftig verstärkt auf den Binnenkonsum
auszurichten, bietet deutschen Exporteuren interessante Absatzchancen
im Reich der Mitte. Damit sie diese optimal nutzen können, hat
Atradius das Handbuch "Erfolgreich exportieren nach China"
herausgegeben. Hier erfahren Exportverantwortliche, welche Probleme
bei der Ausfuhr nach Chin
Verbraucher könnten pro Kopf künftig bis zu 450
Euro an Banken- und Versicherungsgebühren im Jahr einsparen, wenn
beispielsweise Versicherungs- oder Kreditverträge mittels
Distributed-Ledger-Technologie (DLT) – auch bekannt als Blockchain –
elektronisch abgewickelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der neue
Smart-Contracts-Report des Digital Transformation Institute (DTI) von
Capgemini. Die Studienautoren prognostizieren, dass solch
intelligente Verträge beginnend m