Durch Verfahren der künstlichen Intelligenz automatisiert Cogito
operative Prozesse und steigert so die Effizienz bei
Versicherungsunternehmen und Banken
Expert System (http://www.expertsystem.com/de/) (EXSY.MI), ein
führender Anbieter von kognitiven Technologien zur effizienten
Verarbeitung von unstrukturierten Informationen, hat seine Lösung
Cogito (http://www.expertsystem.com/de/cogito/) für die Optimierung
im Schadenmanagementprozess für Versicherungen
Weil die Zinsen niedrig sind, verkaufen
Versicherungen immer weniger Lebensversicherungspolicen. Als
Alternative bieten sie stattdessen eine Variante davon an: die
Indexpolice, die höhere Renditen verspricht. Der Marktführer Allianz
meldet bereits 400.000 Verträge. Das gemeinnützige Verbraucherportal
Finanztip hat sich verschiedene Angebote näher angeschaut. Das Fazit
der Experten: Unterm Strich rechnen sich die Verträge für den
Verbraucher genauso wenig
Jeder fünfte Arbeitnehmer interessiert sich nicht
mehr für seinen Job und tut nur noch das Nötigste, so eine Schätzung
von Personalverantwortlichen. Die Folgen der "inneren Kündigung" sind
für Unternehmen und Angestellte gravierend: Qualitätseinbußen,
sinkende Produktivität, steigende Fehlzeiten und Konflikte im Team
zählen dazu. Oft geht das Nachlassen des Engagements mit seelischen
und körperlichen Erkrankungen einher. Eine
Der Kreditversicherer Coface hat berechnet, dass die
Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten die
US-Wirtschaft 2017 an den Rand einer Rezession bringen könnte. "Die
US-Wirtschaft könnte im kommenden Jahr stagnieren und nicht, wie von
uns derzeit prognostiziert, um 1,5 Prozent zulegen", erklärt
Coface-Volkswirt Dr. Mario Jung. Dabei wäre der wirtschaftliche
Schock in der EU noch größer als in den USA: "Europa würde na
Arbeitsverdichtung, demographischer Wandel und Digitalisierung
sind die dringlichsten Themen, wenn es um den Arbeitsschutz der
Zukunft geht. Zu diesem Fazit kommt eine groß angelegte Befragung des
Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IFA) von 400 Arbeitsschutzfachleuten. Ein
weiteres Ergebnis: Auch nicht arbeitsbezogene Gesundheitsthemen wie
falsche Ernährung und bewegungsarmes Freizeitverhalten betreffen die
Arbeitsfähigkeit d
Acht Gesellschaften glänzen mit Bestnoten im
Morgen&Morgen-Rating 2016
Berlin, 20. Oktober 2016 – Trotz der anhaltend niedrigen Zinsen
können sich die deutschen Lebensversicherer dank ausreichender
Reserven bisher gut behaupten. Wie ein aktueller Stresstest des
unabhängigen Analysehauses Morgen&Morgen (M&M) zeigt, erwiesen sich
49 Unternehmen sogar als robust in einem Krisenszenario, das heftige
Ausschläge an den Finanzmärkten simuliert. Die Ergebni
DFSI Ratings GmbH vergibt auch dieses Jahr Qualitätsratings an
Lebensversicherer. Dabei wurden 55 marktrelevante Anbieter nach
Substanzkraft, Produktqualität und Service bewertet. Die WWK erzielte
als bester klassischer Versicherer wie schon in den Vorjahren die
Bestnote 1,0. Die Europa schaffte bei den Direktversicherern mit der
Note 1,1 den Sprung auf den ersten Platz.
Die Niedrigzinsphase macht Lebensversicherern das Leben immer
schwerer: Seit Jahren sinken branchenweit
Zahlreiche amerikanische und asiatische Unternehmen wollen in den
kommenden Monaten ihr Forderungsmanagement intensivieren, da sie die
eigene Liquidität und Profitabilität durch Zahlungsverzüge und
-ausfälle stärker bedroht sehen. Das geht aus den zwei aktuellen
Zahlungsmoralbarometern "The Americas" und "Asia Pacific" des
weltweit agierenden Kreditversicherers Atradius hervor.