"Wo steht Ihr Versicherungsunternehmen
im Transformationsprozess?" – diese Leitfrage beantwortet die
aktuelle Studie "Readiness 2025" der Unternehmensberatung
BearingPoint. Aufbauend auf der erfolgreichen "Fit for 2025"-Studie
validiert ein Reifegradmodell die Positionierung von
Versicherungsunternehmen im Hinblick auf das Zielbild 2025. Das
Reifegradmodell bildet zusammen mit einem Branchenbenchmark den
Vergleichsmaßstab zur Standortbestimmung. Auf Bas
"Der Gesetzentwurf sieht eine
Regelbedarfsermittlung vor, die der SoVD ablehnt. Denn das gewählte
Verfahren ist ungeeignet, um den tatsächlichen Bedarf für ein
menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern. Dabei ist die geplante
Neuermittlung eigentlich eine große Chance, um Bedarfsmängel
aufzudecken. Deshalb wäre es tragisch, das Gesetz an dieser zentralen
Stelle nicht zu korrigieren. So könnten zum Beispiel die aus der
Einkommens- und Verbrauc
Der ARAG Konzern setzt seinen
Internationalisierungskurs fort: Mit der neu gegründeten ARAG
Services Corporation ist das Düsseldorfer Familienunternehmen nun
auch in Kanada aktiv. Als Intermediär entwickelt sie
Rechtsschutzprodukte und übernimmt das Underwriting, Vertrieb und
Marketing für den kanadischen Markt. Risikoträger ist Brit Syndicate
at Lloyd–s. Der Kanadier Peter Talacek (46) leitet die in Toronto
ansässige Tochtergesellschaft der ARAG. Die A
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
(BG ETEM) zieht Bilanz für 2015. Nach ihrer Auswertung erlitten im
vergangenen Jahr gut 56.000 Beschäftigte in ihren
Mitgliedsunternehmen einen Arbeitsunfall. Das entspricht 18,3
Unfällen je 1.000 Vollarbeiter. Damit sank die Unfallhäufigkeit im
Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent. Leicht gestiegen ist dagegen
die Zahl der Unfälle auf dem Arbeitsweg, nämlich um 0,3 Prozent auf
knapp 12.700
Die ERGO Versicherung weitet ihr Angebot für
Kunstversicherungen aus. Ab sofort können auch private Sammler mit
der neuen "ERGO Kunstversicherung Privat" ihre Kunst- und
Sammlungsgegenstände bei ERGO versichern. Bislang hatte ERGO
ausschließlich Versicherungen für Kunstausstellungen, Museen und
Galerien im Programm.
Der Kunstmarkt befindet sich in einer anhaltenden Boomphase. Im
Jahr 2015 wurde weltweit Kunst für 57,5 Milliarden Euro umgesetzt
Großstadtverkehr, Rockkonzert, Bohrmaschine oder Winkelschleifer:
Egal, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Unsere Ohren müssen
jeden Tag eine Menge Lärm ertragen. Manchmal ist der Krach so laut,
dass er unheilbare Gehörschäden verursacht. Mehr über diese von
vielen unterschätzte Gefahr und wie man den Krach unter Kontrolle
bekommt, weiß Jessica Martin.
Sprecherin: Jede Form von Lärm tut unseren Ohren weh
Mit den Uelzener Versicherungen hat Adcubum,
führender Anbieter von Standardsoftware für die internationale
Assekuranz, den ersten deutschen Kunden für sich gewinnen können.
Dieser Erfolg bestätigt den eingeschlagenen Weg auf den deutschen
Markt und die Investitionen in den Ausbau von adcubum SYRIUS für die
deutsche Assekuranz.
Bestärkt durch den Erfolg und die Marktführerschaft in der
Schweiz, hat der Softwarehersteller Adcubum den Eintritt in d
Abwarten und auf Beförderung hoffen, das ist nicht der Plan
deutscher Arbeitnehmer, wenn es um die eigene Karriere geht. Nach
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1)
möchte mehr als die Hälfte der befragten Erwerbstätigen (54 Prozent)
zukünftig die eigene Karriere voranbringen. Dabei liegen die
Berufseinsteiger deutlich vorn: Sechs von sieben (86 Prozent) der 18-
bis 29-jährigen Erwerbstätigen g
Bundeslandvergleich: Bremer fahren die ältesten Autos, Hamburger &
Bayern die jüngsten / 15 größte deutsche Städte: älteste Autos in
Duisburg, jüngste in München / Im Süden viele Neuwagen – viele
Pkw-Oldies in Brandenburg / Neuwagen- und Oldie-Anteil insgesamt
gestiegen
Die privaten Pkw der CHECK24-Kunden sind so alt wie nie. 2007
waren Pkw laut Angabe der Kunden bei Abschluss einer Kfz-Versicherung
im Schnitt noch 8,4 Jahre alt, 2016