Dr. Walter Auslandsversicherungen erhält den Star Insurance
Provider seit fünf Jahren in Folge und wurde deshalb zusätzlich als
Insurance Super Star ausgezeichnet. In London setzte sich der
Versicherungsmakler gegen Mitbewerber aus Deutschland, Argentinien,
Frankreich sowie Kanada durch.
In der Kategorie Versicherungen für Sprachreisen, Auslandspraktika
oder auch High-School-Aufenthalte wählen internationale
Bildungsorganisationen Dr. Walter nun schon seit 2
Die Entscheidung ist gefallen, in Zukunft soll ein Vierbeiner den Haushalt vervollständigen. Vielleicht möchte man einem kleinen Welpen ein schönes Zuhause bieten, manchmal nimmt man einen älteren Hund langfristig in Pflege. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über den Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung nachzudenken. Am besten schließt man sie von der Geburt des Tieres oder zum Zeitpunkt der Übernahme des Hundes ab. Dann sind Schäden von Anfang an
Modern, offen, kundenorientiert – so sieht die neue "Zurich DA
Direkt Geschäftsstelle" in der Hansestadt Hamburg aus. Seit Kurzem
präsentiert sich die komplett neu renovierte Geschäftsstelle an der
Binnenalster mit den Logos von Zurich und DA Direkt. Kunden und
Interessierte erhalten damit erstmals Produkte beider Marken direkt
unter einem Dach. Das neue Geschäftsstellen-Konzept ist ein
Pilotprojekt der Zurich Gruppe Deutschland, in dessen Rahmen der
Omni
Der technologische Fortschritt in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik stellt die Versicherungswirtschaft vor enorme Herausforderungen. Denn durch die digitale Revolution verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Geschäftsmodelle gravierend: Die Generation der „Digital Natives“ setzt die Nutzung neuer digitaler Kontaktformen zunehmend als selbstverständlich voraus, gleichzeitig eröffnen sich für die Versicherungsunternehmen völlig neu
Der technologische Fortschritt in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik stellt die Versicherungswirtschaft vor enorme Herausforderungen. Denn durch die digitale Revolution verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Geschäftsmodelle gravierend: Die Generation der „Digital Natives“ setzt die Nutzung neuer digitaler Kontaktformen zunehmend als selbstverständlich voraus, gleichzeitig eröffnen sich für die Versicherungsunternehmen völlig neu
Wie kommt Dornröschen mit Störungen bei der Arbeit
zurecht? Und wie finden die Kutschpferde des Vampirs ans Ziel, wenn
ihr Meister gerade sein neues Opfer beißen will? Mit zwei neuen
Videoclips setzen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ihre 2014
begonnene Serie zu psychischen Belastungen bei der Arbeit fort. Die
Filme wurden heute auf der Website der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) veröffentlicht:
http://www.dguv.de/de/mediencenter/filmcenter/ind
Vorausschauend kaufen statt böser Überraschungen: Nach diesem
Motto handelt die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland. Sie
beziehen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt in ihre Kaufüberlegungen auch die zu erwartenden
laufenden Kosten mit ein – zum Beispiel für Versicherungen: Für 58
Prozent der Autobesitzer spielen diese bei der Kaufentscheidung
zumindest eine große Rolle, für 17
Ab sofort können sich Betriebe beim "Deutschen
Unternehmenspreis Gesundheit 2017" bewerben. Zum neunten Mal wird der
Wettbewerb vom BKK Dachverband ausgeschrieben. Gesucht werden
Unternehmen die durch gezielte Maßnahmen im betrieblichen
Gesundheitsmanagement ihre Belegschaft "fit" halten und machen
wollen.
"Firmen sollten alle Möglichkeiten nutzen, die Leistungsfähigkeit
ihrer Mitglieder langfristig zu erhalten. Es gibt viele
Möglichke
Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH untersuchte
Kombinationsprodukte aus "Pflege-Bahr"- und Pflegetagegeld-Policen.
Am besten schnitten dabei die Kombi-Tarife von Allianz, HanseMerkur
und DKV ab.
Die gute Nachricht gleich vorweg: Viele Pflegebedürftige erhalten
ab Anfang 2017 mehr Geld aus der gesetzlichen Pflegeversicherung.
Insbesondere für Demenzkranke gibt es mehr als bisher. So steigt etwa
bei stationärer Pflege von dementen Personen in der
Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Ein Ende der Nullzinspolitik der EZB ist nicht abzusehen, gravierende regulatorische Eingriffe des Staates schaffen neue gesetzliche Rahmenbedingungen und im Bereich der Digitalisierung besteht dringender Nachholbedarf. Vor diesem Hintergrund findet die mittlerweile dritte Vorstandkonferenz der Versicherungswirtschaft statt, die von der V.E.R.S. Leipzig GmbH unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungsleh