– Ausländische Exporteure und US-Verbraucher zahlen in mehr als drei Viertel der Produkte (77 %) die Zeche im Handelskrieg; US-Unternehmen nur bei 23 %
– Steigende Kluft: Einige Produkte verteuern sich stärker als die tatsächlichen Importkosten es erwarten ließen, beispielsweise Möbel, Autos, Bekleidung, Schmuck und Schuhe
– Insbesondere US-Großhändler geben höhere Kosten einfach weiter, um ihre Margen zu erhalten
Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung durch Jahresgespräche – doch nur ein Teil der Vermittler erfüllt diese Wünsche. Das zeigt die aktuelle Continentale-Studie "Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken", für die 1.200 Personen ab 25 Jahren und bundesweit 135 Vermittler befragt wurden.
Kunden insgesamt zufrieden – Vermittler kritischer
Eine von Keyfactor (https://www.keyfactor.com/) in Zusammenarbeit mit Wakefield Research durchgeführte Umfrage unter 450 Cybersicherheitsverantwortlichen aus Europa, den USA und Kanada hat ergeben, dass sich die Mehrzahl der Unternehmen mit der Einleitung von Maßnahmen zur Erlangung der eigenen Quantenresistenz nach wie vor schwertut. Wie Keyfactors auf der Umfrage basierender neuer Digital Trust Digest: The Quantum Readiness Edition (https://www.keyfactor.com/digital-trust-digest-qua
Der Rechtsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel mit zahlreichen Fragestellungen und Herausforderungen. Deshalb hat die renommierte Bucerius Law School in Hamburg den Bucerius Legal Innovation Hub gegründet. Dieser neue Think Tank verbindet Technologie und Rechtsmarktforschung, um die Zukunft des Rechtsmarkts praxisnah und wissenschaftlich fundiert mitzugestalten. Die ARAG, der weltweit größte Rechtsschutzversicherer, bringt ihre umfassende Expertise als Gründung
– Gesamtwirtschaftlich: 21 Prozent mehr Großinsolvenzen als 2024
– Automobilzulieferer am stärksten betroffen
Fehlende Planbarkeit, Umsatzrückgänge und steigende Kosten setzen die Krise in der Automobilindustrie weiter fort. Besonders die Zulieferer geraten immer stärker unter Druck. "Im zweiten Quartal haben wir zwar eine leichte Erholung der Automobilzulieferer gesehen, jedoch ist es immer noch die am stärksten von Insolvenzen betroffene Branche", sag
– 99 % befürworten flexible Anpassungsmöglichkeiten von Garantie und Rendite
– Erfahrene bAV-Makler setzen eher auf Renditechancen
– Beliebte Features: individuelle Fondsauswahl und professionelles Fondsmanagement
Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel gestaltet nach Wunsch der Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN, die der Lebensversi
Drei von vier Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern sprechen sich für ein Schulfach "Finanzen & Vorsorge" aus. Gleichzeitig befürwortet die Mehrheit der Deutschen die Einführung der Frühstart-Rente für die junge Generation. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK zeigt damit: Das Interesse an früher Aufklärung zum Umgang mit Geld und eigenverantwortlicher Vorsorge ist groß.
– Effektiver globaler US-Zollsatz dürfte auf durchschnittlich 14 % steigen
– EU dürfte bei 12 % Zoll landen – wenn das Abkommen genehmigt wird
– Ohne Verlagerung von Handelsströmen und Lieferketten durch Unternehmen, wären die effektiven Zollsätze noch wesentlich höher
Keine (Sommer-)Pause für den Handelskrieg: Auch wenn sich die Europäische Union (EU) und die USA zuletzt auf ein Abkommen geeinigt haben, schießen in anderen Märkten und B
E-Bikes sind längst im Alltag angekommen – morgens zur Arbeit, nachmittags zum Einkaufen, am Wochenende ins Grüne. Doch was passiert, wenn es plötzlich beschädigt wird, gestohlen oder durch einen Unfall unbrauchbar ist? Eine E-Bike-Vollkaskoversicherung macht genau in diesen Momenten den Unterschied und schützt so nicht nur vor finanziellen Verlusten, sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl unterwegs.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland steigt
Ein Branchentreffen, bei dem Transformation auf Tatkraft trifft – und aus Veränderungsdruck Gestaltungswille wird.
Der Versicherungs.Dialog 2025, zu dem die Management- und Technologieberatung BearingPoint in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal eingeladen hatte, fand erneut großen Zuspruch. Er hat sich als wertvoller Impulsgeber für eine Branche etabliert, die sich neu ausrichtet.
Unter dem Motto "Versicherung neu gedacht?! Ambition vs. Realität" wurde deutlich