– 12 Punkte für die Länder mit den meisten Zuwächsen beim Ex- und
Import in 2016/2017
– "The winner takes a lot": Deutsche Unternehmen sind die neue
"Handels-Lena" beim ETC
– "Don–t go Brexit my heart" (UK), "Sometimes when we Dutch"
(Niederlande), "Comme d–aptitude" (Frankreich) folgen auf den
weiteren Plätzen
– Spanien punktet mit "Living la vida normal", Polen hin- und
hergerissen mit "With or
– Konzern VKB wirtschaftlich stabil
– Marktposition deutlich ausgebaut
– Konzernergebnis erneut gesteigert
– Produktinnovationen als Motor für Wachstum
– Kunden im Fokus aller Digitalisierungsvorhaben
Der Konzern VKB verzeichnet für 2015 eine gute
Geschäftsentwicklung. "Unser ertragreiches Wachstum geht erneut über
alle Sparten und über alle Kundengruppen", fasste Dr. Frank Walthes,
der Vorsitzende des Vorstands, das Jahr 2015 auf dem
Jahrespresse
Viele Bauherren und Immobilienkäufer werden im
Laufe des Finanzierungsprozesses mit der Frage konfrontiert, ob eine
Finanzierung der vier Wände über einen Bausparvertrag oder eine
Lebensversicherung sinnvoll ist. Bei dem derzeitigen Zinsniveau rät
Baufi24 von diesen Klassikern der Baufinanzierung jedoch ab.
"Die Finanzierung einer Immobilie an Hand von Bausparverträgen
oder Lebensversicherungen lohnt sich aktuell nicht", fasst Stephan
Scharfenorth, Ge
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Obwohl Austauschprogramme wie Freiwilligenarbeit, Work and Travel
und Auslandspraktika ebenfalls beliebt sind, steht Au-pair bei jungen
Deutschen weiter hoch im Kurs. Nach Deutschland kamen 2015 rund
12.000 Au-pairs aus dem Ausland, das waren erneut 1.000 mehr als im
Jahr zuvor.
Von den insgesamt 12.000 Au-pairs kamen rund 6.500 aus Europa, die
meisten aus Spanien, Italien und Frankreich. Aktuelle Informationen
dazu stellt die Umfragestudie "Au-pairs in Deutschland und weltweit&
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden
viele Urlauber den Beginn des langen Wochenendes auch diesmal im
dichten Autobahnverkehr verbringen. Und wenn viele Autofahrer
unterwegs sind, steigt das Risiko von Unfällen. Knapp jeder zehnte
Autofahrer in Deutschland (9 Prozent) hatte bereits einmal einen
Unfall auf der Autobahn. Das hat jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) "Bei
– 45 Prozent fahren mit Beifahrer vorsichtiger
– Am Fahrstil wird nur sehr selten genörgelt
Frauen sind als Beifahrer(innen) im Auto deutlich beliebter als
Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der
Expertenorganisation DEKRA unter 1.016 Autofahrern. 53 Prozent der
Befragten fahren am liebsten mit weiblichen Mitfahrern, nur 39
Prozent ziehen Männer vor. Fast jeder Vierte (23 Prozent) hat am
liebsten Kin