Versicherungsgruppe die Bayerische: Vorstand Martin Gräfer ist Vertriebspersönlichkeit des Jahres 2016

Bei der Verleihung der "Makler-Champions 2016" ist
Martin Gräfer mit dem Sonderpreis "Vertriebspersönlichkeit des
Jahres" ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte damit die
erfolgreiche Arbeit des Vertriebsvorstands bei der Bayerischen. Die
Versicherungsgruppe schaffte es, sich im Wettbewerb um die Awards
unter den Top 3 der deutschen Lebensversicherer zu platzieren, in der
Sparte Sachversicherung erreichte die Bayerische Platz 4. Damit
konnte sich das Unte

Deutschlands führender Online-Versicherer der Generali / Hausratversicherung: Doppelte Sicherheit durch Smart-Home-Technik

– Beim Abschluss einer Hausratversicherung im Komfortschutz-Tarif
erhalten Kunden auf Wunsch doppelten Schutz für ihr Zuhause mit
Einbruchprävention.
– Ein innovatives Sicherheitspaket, bestehend aus
Hausratversicherung und Smart-Home-Technik, sorgt für mehr
Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
– Weiterer Schritt der Generali Gruppe im Rahmen der
Smart-Insurance-Offensive.

"My home is my castle!" – Diesem Ziel kommen di

Weltfrauentag: Warum private Altersvorsorge für Frauen dringend erforderlich ist

– 90 Prozent der Frauen finden es wichtig, finanziell unabhängig
zu sein.
– Nur Frauen, die selbst fürs Alter vorsorgen, reduzieren ihre
Rentenlücke.

Seit fast 100 Jahren feiern Frauen am 8. März den Internationalen
Frauentag. Auch heute fordern sie Gleichberechtigung – und auch heute
ist diese Forderung in Deutschlands Arbeitswelt noch nicht
vollständig erfüllt. Ob sie am Frauentag demonstrieren oder nicht: 90
Prozent der Frauen finden es

Internationaler Tag der Frauen am 8. März Lebensleistung von Müttern besser anerkennen – VIDEO-Aktion „Ihre Unterschrift für eine gerechte Mütterrente“ gestartet (VIDEO)

"Kindererziehungszeiten müssen gleichermaßen anerkannt werden.
Unabhängig davon, ob die Kinder vor oder nach 1992 geboren wurden",
erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack anlässlich des
Internationalen Tages der Frauen am 8. März. Die Frauensprecherin
begründet ihre Forderung insbesondere mit den fehlenden
Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor 1992. "Deshalb mussten viele Mütter
und Väter ihre Erwerbstätigkei

GKV-Finanzen im Defizit – BKK fordern Korrekturen in der Finanzverteilung

Trotz sprudelnder Beitragseinnahmen weist die
gesetzliche Krankenversicherung (GKV) 2015 hohe Defizite auf. Ein
wesentlicher Grund dafür: Die politisch empfohlenen und in praxi
erhobenen Zusatzbeitragssätze reichten nicht aus.

"Die Anhebung der Zusatzbeiträge wurde von vielen GKV-Kassen so
lange es irgend geht verschoben, um einseitige Belastungen der
Versicherten und Nachteile im Wettbewerb zu vermeiden. Deshalb
schmolzen viele Krankenkassen ihre Vermögen ab.

Chubb bringt neue Cyber-Risiko-Management-Lösung für Unternehmenskunden in Europa auf den Markt

Chubb hat heute die Markteinführung von
Cyber Enterprise Risk Management sowie weitere Investitionen in seine
Cyber-Risiko-Kapazitäten in ganz Europa bekannt gegeben.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO

Cyber Enterprise Risk Management ist eine
End-to-End-Risiko-Management-Lösung, die für die Anforderungen
mittelständischer und großer Unternehmen sowie von multinationalen
Konzernen in Kontinentaleuropa und dem Vereinigten K&ouml

Hohe Qualitätsstandards bewahren – Normung von Gesundheitsdienstleistungen verhindern

Berlin, 03.03.2016 – Die Konferenz der Fachberufe
im Gesundheitswesen hat sich bei ihrer Jahrestagung in der
Bundesärztekammer am 2. März 2016 gegen Bestrebungen auf europäischer
und nationaler Ebene gewandt, die Tätigkeit von Ärzten und
Angehörigen anderer Berufe im Gesundheitswesen zu normieren. Nach
Auffassung der mehr als 40 Mitgliedsverbände der Fachberufekonferenz
werden damit Instrumente, die bei Medizinprodukten,
medizinisch-technischen Gerät

Frauen vernachlässigen Altersvorsorge / Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente/Die DVAG gibt Tipps für mehr Geld und weniger Sorgen im Alter (FOTO)

Frauen vernachlässigen Altersvorsorge / Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente/Die DVAG gibt Tipps für mehr Geld und weniger Sorgen im Alter (FOTO)

Was Geld im Alter angeht, haben Frauen größere Sorgen als Männer:
62 Prozent der Frauen befürchten, im Alter finanziell nicht genug
abgesichert zu sein. Bei den Männern sind es dagegen nur 54 Prozent.
Das zeigt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Würden
sich Frauen allein auf die gesetzliche Rente verlassen, hätten sie
auch allen Grund dazu: Laut aktuellen Rentenzahle