Für künftige Tierärzte, Piloten und Rock-Stars:
Mit der Continentale PremiumBU Start Schüler können Eltern jetzt früh
einen Grundstein für die Vorsorge ihrer Kinder legen – egal, was der
Nachwuchs später tatsächlich wird. Als einer der wenigen Anbieter
schützt die Continentale Lebensversicherung damit bereits Schüler ab
zehn Jahren umfassend und zukunftsorientiert vor den finanziellen
Folgen von Berufsunfähigkeit (BU). "Bei de
Erwartungen der Gen Y und das IoT bedrohen
traditionelle Modelle der Versicherungsbranche
Generation-Y-Kunden machen mit ihrem Versicherer weitaus weniger
positive Erfahrungen als andere Altersgruppen – und das, obwohl sie
viel öfter Kontakt haben. Gerade in Deutschland fällt diese Differenz
mit 23,1 Prozentpunkten für traditionelle und 20,8 Prozentpunkten für
digitale Kanäle besonders hoch aus. Angesichts der sich wandelnden
Anforderungen und Erwartungen der Gen
Die Zurich Gruppe Deutschland stellt sich schlanker auf und
beabsichtigt, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und
Nicht-Leben organisatorisch zusammenzuführen. Im Rahmen dessen
übernimmt Marcus Nagel (50), bislang Zurich Leben-Chef, zum 1. März
2016 den Vorstandsvorsitz der Zürich Beteiligungs-AG. Damit
verantwortet er, vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Zustimmung, als
Landes-CEO künftig sowohl das Leben- als auch Nicht-Leben-Geschäft
von
Drei große Kautionsversicherer haben kürzlich
ihre Zinsen und weitere Kosten gesenkt.
Der Markt für Mietkautionsversicherungen ist hart umkämpft. Die
scharfe Konkurrenz sorgt für sinkende Preise. Über einen
Vergleichsrechner können Mieter weiter sparen. Die
Mietkautionsversicherung (Bürgschaft, Bürge ist eine Versicherung)
ist eine Alternative zur normalen Mietkaution.
Drei Anbieter von Mietkautionsbürgschaften – Deutsche
Kautionsk
Knapp die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland
(44,4%) findet, dass die Versicherungsbranche im Vergleich zu anderen
Branchen am wenigsten kundenfreundlich ist. Das ergab eine aktuelle,
repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Versicherungs-Plattform
www.friendsurance.de. Platz 2 und 3 der Top 10 der
kundenunfreundlichsten Branchen belegen öffentliche Ämter (44,1%) und
Telekommunikationsanbieter (42,2%). Am besten schneidet unter den
Befragten die Bahn
Ein Szenario, das sich keiner wünscht, aber
leider nicht abwegig ist: die Berufsunfähigkeit. Nur 19 Prozent der
berufstätigen Rheinländer halten es für wahrscheinlich, noch vor
Renteneintritt nicht mehr voll arbeiten zu können. Weitere 27 Prozent
können es nicht einschätzen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Chubb stellte heute das Team vor, das die
Leitung der Produktreihen für Vertragsabschlüsse und Vertrieb auf dem
europäischen Kontinent übernehmen wird.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO
Die Ankündigung folgt der vor Kurzem durchgeführten und zuvor
bekannt gegebenen Berufung der neuen Mannschaft der Präsidenten der
Landesgesellschaften sowie der bereits davor erfolgen Einstellung
von:
Ob Wohnung, Büroschreibtisch oder Fahrrad – viele Dinge des
täglichen Lebens, die vor wenigen Jahren noch als individuelles
Eigentum galten, werden heute wie selbstverständlich von mehreren
Menschen gemeinsam genutzt. Beim eigenen Auto aber machen die
Deutschen vor der Kultur des Teilens Halt: 61 Prozent verleihen ihren
fahrbaren Untersatz nie. Das hat eine repräsentative forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) 39 Prozent de