Das Versorgungswerk MetallRente verzeichnete 2015
erneut ein hohes Wachstum. Rund 44.000 Verträge der staatlich
geförderten kapitalgedeckten Altersvorsorge wurden im letzten Jahr
abgeschlossen. 95 % der Beschäftigten entschieden sich für die
betriebliche Altersversorgung und 5 % für private Riester-geförderte
Angebote. Zum Bestand gehören inzwischen 580.000 Verträge (+7 % zum
Vorjahr). 51 Mio. Euro an Neubeiträgen wurden eingenommen. Rund 3.000
Vortrag zum Thema "Studieren im Ausland" am 27.
Februar um 10.00 Uhr auf der Bühne 4
BDAE GRUPPE mit eigenem Stand vertreten (Halle B 6, Stand U 96)
Was muss bei einem längerfristigen Auslandsaufenthalt – zum
Beispiel beim Auslandsstudium oder Auslandspraktikum – grundsätzlich
beachtet werden? Welche soziale Absicherung ist während des
Auslandsstudiums notwendig, und unter welchen Bedingungen reicht der
bisherige Schutz aus? Wann können Kindergeld
Ministry Group verantwortet Digitalkampagne zu neuem myLifeVersicherungspaket
für junge Leute im Berufsleben +++ Die Digitalexperten der Hamburger Agenturgruppe Ministry haben im Februar für den Kunden myLife Lebensverersicherung AG eine umfassende Produkteinführungskampagne konzipiert und umgesetzt. Genau wie das
Versicherungsprodukt “ Mehrsicherung”* selbst, sind alle Kommunikationskanäleund
inhalte für die Zielgruppe “Generation YouTube” maßg
Der Nachrichtensender n-tv zeichnete die Münchener
Verein Versicherungsgruppe mit dem Deutschen Servicepreis 2016 aus.
Im Auftrag des Senders wurden vom Deutschen Institut für
Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse für den Deutschen Servicepreis
2016 auf der Basis einer Auswertung von 53 Servicestudien ermittelt.
Vergeben wurde der Award in insgesamt 14 Kategorien. In der Kategorie
"Versicherer Service", in der 50 Versicherer mit 2.295 verdeckten
Testerkontakten
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert
ihr Marketing: Ingolf Putzbach (48) wird zum 1. April 2016 neuer
Leiter des organisatorisch neu gefassten Gesamtbereichs Marketing und
Vertriebskooperationen. Damit soll die strategische Ausrichtung der
Bayerischen hin zu digital gestützten Geschäftsmodellen auch
personell untermauert werden.
Nach der erfolgreichen Etablierung der Marke "die Bayerische",
verantwortet von Konrad Häuslmeier (49), der weiterhin das o
Am 02.02.2016 wurde im EU-Amtsblatt die
"Richtlinie über den Versicherungsvertrieb" (IDD) veröffentlicht.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre muss die IDD nun in Form einer
Verordnung in nationales Recht transformiert werden, sodass sie
spätestens am 23.02.2018 in Kraft tritt.
Zwei Jahre erscheinen zunächst lang. Doch der Umsetzungszeitraum
schrumpft erheblich, wenn bis zur Veröffentlichung der nationalen
Verordnung gewartet wird. Frank Hammer, Ver
Tagsüber in der Universität die Schulbank zu drücken, den Ausführungen des Professors zu lauschen und abends mit den Kommilitonen feiern zu gehen: So oder so ähnlich war der übliche Ablauf des klassischen Studentenlebens. Heute sieht der Alltag etwas anders aus, denn verkürzte Studiengängen und Anpassungen der Studienpläne haben ihre Wirkung hinterlassen. Das Studentendasein ist heute nicht mehr vergleichbar mit früheren Zeiten. Der Druck auf die
Ein Existenzgründer steckt seine ganze Energie und häufig auch viel Geld in den Aufbau seines Unternehmens. Doch wie sichern sich Startups in Deutschland eigentlich ab? Welche Versicherungen sind nötig, und wie kann man den noch so jungen Betrieb vor den wichtigsten Risiken schützen? Und machen sich junge Gründer eigentlich Gedanken über diese Risiken? Ein Blick auf die Praxis zeigt, dass viele Selbständige zu Beginn ihrer Karriere tatsächlich wenig ü
– Arbeitslosen-Schutz für Privatkunden
– Berufs-Rechtsschutz für Senioren
– Forderungsmanagement Plus für Selbstständige
– Prüfung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
– Neue Selbstbeteiligungsvarianten –Flex–
Kunden den Rücken freizuhalten und ihnen mit Recht und Rat zur
Seite zu stehen, ist seit 80 Jahren erklärtes Ziel der ARAG. Und so
startet das Düsseldorfer Familienunternehmen auch 2016 mit
innovativen Produkten u
– Beitragsplus von 4,6 Prozent auf 15,0 Milliarden Euro
– Beiträge, Kundenzahl und Verträge in allen Sparten gesteigert
* Erstversicherungsgeschäft Inland: Beitragseinnahmen mit 12,8
Milliarden Euro um 5,7 Prozent über Vorjahr
* Lebens-/Pensionsversicherer: Zum 5. Mal in Folge Spitzenwert im
Neugeschäft erzielt (+ 9,9 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro) –
betriebliche Altersversorgung und fondsgebundene Produkte als
Erfolgstreiber