Finanzdienstleister wollen mit Nachhaltigkeit wachsen / Fast zwei Drittel investieren in größeren Anteil von Frauen in Führungspositionen (FOTO)

Finanzdienstleister wollen mit Nachhaltigkeit wachsen / Fast zwei Drittel investieren in größeren Anteil von Frauen in Führungspositionen (FOTO)

Finanzdienstleister in Deutschland wollen künftig verstärkt Nachhaltigkeit als Ertragsquelle nutzen. 78 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitskriterien bei der Entwicklung von Dienstleistungen wichtig bis eher wichtig sind. Neben Anlageprodukten nach ESG-Kriterien rücken gendergerechte Lösungen sowie verhaltensabhängige Produkte in den Fokus. Darüber hinaus arbeitet die Branche verstärkt am Erreichen eigener Nac

Continentale Sachversicherung: Betriebliche Unfallversicherung mit noch mehr Leistung

Mit der betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam können sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter jetzt noch besser absichern. Denn der Gruppenunfall-Tarif der Continentale Sachversicherung punktet mit neuen und erweiterten Leistungen. So bekommen Gewerbekunden nun mehr Schutz: zum Beispiel durch höhere Leistungsgrenzen in der XL- und der XXL-Tarif-Variante. Mit dem neuen, optionalen TOP-Schutz können Kunden diese sogar nochmal erweitern – und sich gleichzeitig zusätzlic

COVID-19: Gesetzliche Unfallversicherung zählt über 220.000 Versicherungsfälle seit Beginn der Pandemie

Seit Beginn der Pandemie haben Berufsgenossenschaften und Unfallkassen über 350.000 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit (BK) zu COVID-19 erhalten. Besonders hoch war das Aufkommen in der ersten Jahreshälfte 2022. Von Januar bis Juni 2022 gingen 175.430 BK-Anzeigen bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ein, das waren mehr als im Jahr 2021 insgesamt. Die Omikron-Welle hat damit auch das Versicherungsgeschehen in der gesetzlichen Unfallversicherung deutlich beeinflusst. Da

Allianz Trade Studie zur aktuellen Situation bei den Airlines: Werden Flugstreichungen die neue Normalität in Europa?

– Kerosinpreise steigen weiterhin rasant (+89% im bisherigen Jahresverlauf)
– Airlines erwarten, steigende Kosten durch höhere Ticketpreise zu kompensieren (+21% in 2022)
– Personalmangel aufgrund hoher Lohnkosten kann zu weiteren Flugstornierungen führen
– Heue Herausforderungen durch Bahnreisen und zunehmendem Umweltbewusstsein

Stornierte Flüge sorgen derzeit für lange Wartezeiten und verärgerte Passagiere. Eine Analyse des weltweit führenden Kreditver

Allianz Trade Studie zur aktuellen Situation bei den Airlines: Werden Flugstreichungen die neue Normalität in Europa?

– Kerosinpreise steigen weiterhin rasant (+89% im bisherigen Jahresverlauf)
– Airlines erwarten, steigende Kosten durch höhere Ticketpreise zu kompensieren (+21% in 2022)
– Personalmangel aufgrund hoher Lohnkosten kann zu weiteren Flugstornierungen führen
– Heue Herausforderungen durch Bahnreisen und zunehmendem Umweltbewusstsein

Stornierte Flüge sorgen derzeit für lange Wartezeiten und verärgerte Passagiere. Eine Analyse des weltweit führenden Kreditver

Für die Extraportion Schutz – wegweisende Berufsunfähigkeitsversicherung in Bayern beschlossen / Tariflicher Meilenstein bringt Sofortschutz für alle Beschäftigten der bayerischen Milchwirtschaft (FOTO)

Für die Extraportion Schutz – wegweisende Berufsunfähigkeitsversicherung in Bayern beschlossen / Tariflicher Meilenstein bringt Sofortschutz für alle Beschäftigten der bayerischen Milchwirtschaft (FOTO)

Am 07.07. unterschrieben die Tarifparteien der Milchwirtschaft in Bayern einen in Deutschland einmaligen Flächentarifvertrag.

Mit der Unterschrift besiegeln Arbeitgeberverband der Bayrischen Ernährungswirtschaft und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten die Einführung einer wegweisenden tariflichen Berufsunfähigkeitsversicherung. Auf einen Schlag erhalten damit rund 19.000 Beschäftigte der bayerischen Milchwirtschaft einen besseren Schutz – den Berufsschutz Pl

Chainproof startet als erster regulierter Smart-Contract-Versicherungsanbieter der Welt

Huete starte Chainproof als erster regulierter Smart-Contract-Versicherungsanbieter der Welt

Chainproof wurde von Quantstamp ins Leben gerufen, einem führenden Blockchain Security Auditor, der bereits mehr als 200 Milliarden Dollar an Risiken für digitale Vermögenswerte gesichert hat. Mit der Startinvestition und Gründungsunterstützung von SOMPO Light Vortex und der Rückversicherung von Munich Re schlägt Chainproof eine Brücke zwischen der traditionelle

Mehrheit der Haushalte in Deutschland ist für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

– Extremwetterereignisse und Hochwasser: Neue Befragungsergebnisse von KfW Research
– 68 % der Haushalte spüren Folgen des Klimawandels
– 63 % befürworten Pflichtversicherung für Immobilienbesitzer

In wenigen Tagen jährt sich die verheerende Hochwasserkatastrophe in Deutschland aus dem Juli 2021 mit 180 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe zum ersten Mal. Auch im Jahr 2022 gab es bereits Extremwetter, die Menschenleben gekostet und enorme Sachschäd

Unfallrisiko bei der Arbeit 2021 gestiegen, aber weiter unter Niveau von 2019 / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2021

Das Unfallrisiko in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst ist 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Danach stieg das Unfallrisiko von 21,54 Arbeitsunfällen je 1.000 Vollarbeiter im Jahr 2020 auf 22,95 Unfälle im Jahr 2021. Es lag damit aber immer noch unter dem Wert von 2019. Damals lag das Unfallrisiko bei

BG BAU: Neue Regelung zur Masernimpfung beachten (FOTO)

BG BAU: Neue Regelung zur Masernimpfung beachten (FOTO)

Wer nach 1970 geboren wurde und in Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen mit anderen Personen in Kontakt kommt, muss bis zum 31. Juli 2022 die Masernimpfung nachweisen. Das betrifft auch Reinigungskräfte, die z. B. in Arztpraxen, Kliniken, Schulen etc. tätig sind.

Die Ausrottung der Masern war in vielen Teilen der Welt bereits greifbar. Doch seit einigen Jahren steigen die Infektionszahlen wieder an. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2019 Masern zur Bedrohun