Beispielhafte Arbeitsschutzmedien ausgezeichnet / Gewinnerinnen und Gewinner des kommmitmensch Film& Media Festivals der A+A 2021 bekannt gegeben

Zum zweiten Mal hat kommmitmensch, die Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam mit der Messe A+A 2021 ein Film & Media Festival (http://www.kommmitmensch-festival.de/) ausgerichtet. Heute wurden während der A+A im Rahmen einer Online-Veranstaltung (https://www.kommmitmensch-festival.de/preisverleihung.html) die Gewinnerinnen und Gewinner des Filmwettbewerbs bekannt gegeben.

Interessierte waren aufgerufen, ihre Arbeitsschutzmedien in einer der

Back to (New) Normal: Coface kehrt mit hybridem Arbeitsmodell in neue Bürowelt zurück

Der internationale Kreditversicherer Coface ist Anfang Oktober mit seiner Belegschaft auf die Büroflächen seiner Nordeuropa-Zentrale in Mainz zurückgekehrt. Die vergangenen Monate hatte das Unternehmen für umfangreiche Umbaumaßnahmen genutzt und so eine komplett neue, moderne Arbeitswelt geschaffen. Darüber hinaus ist Coface zu einem hybriden Arbeitsmodell übergegangen.

Vor Beginn der Umbauarbeiten wurden die bestehenden Büroflächen entkernt. Der

Studie: Rund jeder zweite befragte Kompositversicherer plant den Neu- oder Umbau seines Bestandsführungssystems / Fehlende personelle Ressourcen bremsen Software-Projekte häufig aus

53 Prozent der im Rahmen einer Branchen-Studie befragten deutschen Kompositversicherer planen in den nächsten drei Jahren ganz konkrete Investitionen in den Neu- oder Umbau ihrer SHUR-Bestandsführungssysteme. Weitere 33 Prozent der Umfrageteilnehmer ziehen diesen Schritt ebenfalls in Erwägung. Das Problem: 67 Prozent der Unternehmen fehlen nach eigenen Angaben derzeit die personellen Ressourcen für die dringend notwendigen Arbeiten an ihren Softwaresystemen. Versicherer sol

Companjon wird als INSURTECH100 Leader für Innovationen in der globalen Versicherungsbranche ausgezeichnet

Das in Irland ansässige Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung einzigartiger digitaler Zusatzversicherungen spezialisiert hat, gab bekannt, dass es zu einem INSURTECH100-Unternehmen des Jahres 2021 ernannt wurde.

Companjon (http://www.companjon.com/), Europas führendes Technologieunternehmen, das sich auf Zusatzversicherungen spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es als INSURTECH100-Unternehmen von Fintech Global (https://member.fintech.global/). INSURTECH100 repr

Versicherungsvertrieb 2023: Der Neukunde bleibt König / Vermittler wollen mehr Action auf ihren Social-Media-Präsenzen (FOTO)

Versicherungsvertrieb 2023: Der Neukunde bleibt König / Vermittler wollen mehr Action auf ihren Social-Media-Präsenzen (FOTO)

Jeder zweite Versicherer will in den kommenden zwei Jahren mit Neukunden wachsen. Zum Vergleich: 38 Prozent fokussieren sich auf das Wachstum mit ihren Stammkunden durch Cross- oder Upselling-Strategien. Damit bleibt die Branche zu einem Großteil ihren traditionellen Vertriebsstrategien treu. Bewegung kommt allerdings in die Social-Media-Aktivitäten vieler Versicherer und Vermittler. Das ergibt die Studie Branchenkompass Insurance 2021 von Sopra Steria in Zusammenarbeit mit dem F.A.

Neue Versicherung Parametrix auf der DKM / Cloud-Ausfälle können in die Millionen gehen (FOTO)

Neue Versicherung Parametrix auf der DKM / Cloud-Ausfälle können in die Millionen gehen (FOTO)

Cloud-Anbieter haben Konjunktur. Immer mehr Firmen gehen mit Ihren Daten und Prozessen in die Cloud und verlassen sich dabei auf die Zuverlässigkeit von weltweit verteilten Servern und dezentralen Netzwerken. Wie anfällig die Datenwolke sein kann, zeigt der Ausfall von Facebook, Instagram und WhatsApp Anfang Oktober. Das kostete den Konzern 160 Millionen Dollar pro Stunde. Die neue IT-Cloud Ausfallversicherung von Parametrix verspricht in solchen Fällen eine schnelle und unkompl

Getsafe erhält BaFin-Lizenz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem digitalen Versicherer Getsafe die Zulassung für die Schaden- und Unfallversicherung erteilt. Im Januar hatte die BaFin die Anforderungen an Neuzulassungen konkretisiert und nachjustiert. Getsafe ist damit der erste Sachversicherer in Deutschland, der unter den strengeren Anforderungen startet.

Mit 250.000 Kunden in zwei Märkten hat das Unternehmen schon in der Vergangenheit bewiesen, dass er am Markt erfolgreic

R+V: Startschuss für hybride Arbeitswelt

Die R+V baut ihre Arbeitswelt komplett um. Die jahrzehntelang gelebte Praxis, nach der die Mitarbeiter an fünf Tagen der Woche ins Büro kommen, wird es so nicht mehr geben.

Die R+V-Mitarbeiter können künftig aus unterschiedlichen Anwesenheitsmodellen wählen und so ein bis vier Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten. Das sieht das Arbeitsmodell vor, dass die R+V entwickelt hat. Ergänzt wird es um neue Flächen-, Raum- und Medienkonzepte. In die neue Arbeitswel