R+V: Startschuss für hybride Arbeitswelt

Die R+V baut ihre Arbeitswelt komplett um. Die jahrzehntelang gelebte Praxis, nach der die Mitarbeiter an fünf Tagen der Woche ins Büro kommen, wird es so nicht mehr geben.

Die R+V-Mitarbeiter können künftig aus unterschiedlichen Anwesenheitsmodellen wählen und so ein bis vier Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten. Das sieht das Arbeitsmodell vor, dass die R+V entwickelt hat. Ergänzt wird es um neue Flächen-, Raum- und Medienkonzepte. In die neue Arbeitswel

Nachhaltige Kapitalanlagen / SV SparkassenVersicherung tritt Klimabündnis bei

Die SV SparkassenVersicherung (SV) tritt der Net Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) bei und wird als erster Öffentlicher Versicherer Deutschlands Teil eines Netzwerks der weltweit größten Kapitalanleger.

Die SV bekennt sich mit ihrer Kapitalanlagestrategie zu dem im Pariser Klimaschutzabkommen festgeschriebenen Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen und die Finanzmittelflüsse sukzessive mit den Klimazielen in Einklang zu bringen.

Di

Das leidige Thema mit den Renten …

Das leidige Thema mit den Renten …

Wie geht es im Alter weiter? Das ist einer der häufigsten Fragen, die sich viele heute stellen. Jeder weiß, dass die erarbeitete Rente in den meisten Fällen nicht ausreicht, doch was kann man dagegen tun? Monatlich hunderte von Euro in eine private Rentenversicherung stecken? Das wäre sicher schön, können aber nicht alle. Arbeiten bis 75? Auch eine schlechte Alternative. Vielen Angestellten und auch Unternehmern ist nach wie vor nicht bewusst, dass es eine einfach

Die Versicherer spielen eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer Netto-Null-Lösung, indem sie das Risiko für neue Klimatechnologien verringern

The Geneva Association und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veranstalteten am 12. Oktober 2021 gemeinsam eine hochrangige Konferenz, Future-Proofing Technological Innovations for a Resilient Net-Zero Economy (http://www.genevaassociation.org/GANetZeroConf-recording) mit dem Ziel, einen Beitrag zu den Diskussionen zu leisten, die auf der COP26 im November in Glasgow stattfinden werden. An dem strategischen Multi-Stakeholder-Gespräch nahmen CEO

CoverGo hilft amerikanischen Versicherungsunternehmen, mit seiner No-Code-Technologie bei der Digitalisierung

CoverGo (https://www.covergo.com/), Asiens führender Anbieter von No-Code-Versicherungstechnologie, expandiert in die USA, nach Kanada und Lateinamerika, um Versicherungsunternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen und ihnen zu helfen, in diesem High-Tech-Zeitalter agil und relevant zu bleiben.

CoverGo bietet eine No-Code-Plattform für Versicherungsunternehmen, mit der sie ihr Ökosystem von der Produktentwicklung bis zur Schadensverwaltung optimieren können. Se

Labuan IBFC zum zweiten Mal in Folge auf der Shortlist für „International Captive Domicile 2021“

Registriert einen Zuwachs von 8 neuen konzerninternen Gründungen bis Juni 2021

Die führende globale Fachzeitschrift Captive Review hat kürzlich das Labuan International Business and Financial Centre (Labuan IBFC) als "Internationales Domizil" für die European Captive Review Awards 2021 in die engere Auswahl genommen. Labuan IBFC ist die einzige asiatische Jurisdiktion, die in dieser Kategorie neben anderen führenden globalen Domizilen in die engere Wahl gezo

Einladung / Medizin 2.0 / Wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verändert

Einladung

Medizin 2.0

Wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verändert

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 17.00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

was muss jetzt getan werden, damit die Digitalisierung ihr Potential für eine verbesserte Gesundheitsversorgung entfalten kann? Die Bundesärztekammer (BÄK) hat dazu verschiedene Gespräche geführt – unter anderem mit Entscheidungsträgern aus Politik, Krankenversicherung, ambulanter und stationärer V

Getsafe verdreifacht Series-B auf 80 Millionen Euro

– Der digitale Versicherer Getsafe hat seine Series-B-Finanzierung um knapp 55 Millionen Euro auf nun 80 Millionen Euro erweitert.

– Mit einer Viertelmillion Kunden in Deutschland und Großbritannien stärkt Getsafe seine Position als größter Neoversicherer Europas.

– Zu den neuen Investoren zählen einige der größten Family Offices aus Deutschland und der Schweiz. Auch Earlybird, Swiss Re und CommerzVentures beteiligten sich an der Runde.

Der digitale Ver