In seinem jetzt veröffentlichten Rating des
Wirtschaftsinformationsdienstes map-report nimmt der
Versicherungsexperte Manfred Poweleit Stellung zur aktuellen
Situation der deutschen Lebensversicherung und belegt, dass Lebens-
bzw. private Rentenversicherungen – trotz der niedrigen Zinsen am
Kapitalmarkt – für die Versicherten sehr lohnenswert sind:
– Auszug aus der Veröffentlichung –
"Gute Renditen erzielt – Dominanz der Debeka beim
Lebensversicherungsrating fas
Die Direct Line Versicherung AG blickt auf
ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Mit einem Gewinnanstieg
auf 2,2 Millionen Euro zeigt das Unternehmen aus Teltow bei Berlin,
dass eine kundenorientierte Servicestrategie, intelligente
Preisgestaltung, Mitarbeiterförderung und Produktinnovationen zu
hervorragenden Resultaten führen – trotz eines hart umkämpften
Marktes. In diesem Jahr feiert Direct Line in Deutschland 10-jähriges
Jubiläum und setzt die
In der aktuellen Ausgabe des Cash. Magazins wurde
der Vertriebsunterstützer Qualitypool für das Jahr 2011 als schnellst
wachsender Maklerpool ausgezeichnet. Verglichen wurde das
Umsatzwachstum, das sich bei Qualitypool gegenüber dem Vorjahr um
über 80 Prozent auf 10,8 Mio. Euro erhöhte.
"Unser starkes Umsatzwachstum ist nicht nur das Ergebnis der rund
550 weiteren Makler, die in 2011 die Zusammenarbeit mit uns
starteten. Der Wachstumsschub hängt vor al
Das BAG hat sich in seinem Urteil vom
15.05.2012 – 3 AZR 11/10 erstmals mit der Frage beschäftigt, wie eine
feste Altersgrenze von 65 in einer Versorgungszusage auszulegen ist,
die vor 2008 erteilt wurde. Hintergrund ist, dass zum 01.01.2008 das
RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz
(Rentenversicherungs-Altersgrenzenanpassungsgesetz) in Kraft getreten
ist und damit die Regelaltersgrenzen in der gesetzlichen
Rentenversicherung schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben werden.
Das Gericht pr
Durch die Reform des
bankenaufsichtlichen Meldewesens wird die deutsche Bankenaufsicht
schon bald flächendeckend über quartalsweise Ertragsdaten aus
Finanzinstituten verfügen. Auf der Basis von Standardreportings
erhält die Bankenaufsicht eine verbesserte Informationsgrundlage
durch die die mikro- und makroprudentielle Aufsicht deutlich
verstärkt wird. Bereits zum 31. März 2012 sollen die Institute
erstmals ihre Ertragsdaten melden. Gefordert werden "Unt
In den Medien wird aktuell über eine
Berücksichtigung von Kinderzuschlägen bei Hinterbliebenenrenten sowie
von Entgelten für die Berufsausbildung durch die Deutsche
Rentenversicherung Bund berichtet. Hintergrund ist der
Tätigkeitsbericht 2011 des Bundesversicherungsamtes. Beide
Sachverhalte hatte das Bundesversicherungsamt bereits in seinem
Tätigkeitsbericht 2010 angesprochen. Die Deutsche Rentenversicherung
Bund hat 2011 10,5 Millionen Renten gezahlt.
Allianz Deutschland: Trendwende in der
Sachversicherung
– Modulare Kfz-Versicherung trifft Kundenbedarf
– Operatives Ergebnis legt kräftig zu
– Deutlich höheres Kapitalanlagenergebnis
Die Allianz Deutschland AG hat im 1. Halbjahr 2012 an die Erfolge
der strategischen Veränderungen des Vorjahres angeknüpft –
insbesondere in der Schaden- und Unfallversicherung, deren
Beitragseinnahmen um 1,5 Prozent zulegten. Insgesamt lag der Umsatz
mit 14,7 (14,8) Milliarden Euro
Infosys, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen
Consulting und Technologie, gab heute bekannt, dass es vom Department
of Posts (DoP; indisches Postministerium) des Ministeriums für
Kommunikation und Informationstechnologie der Regierung Indiens den
Auftrag für ein unternehmenskritisches Programm erhalten hat, um die
Finanzdienstleistungen der India Post (staatlicher Postdienst) in den
150.000 Postämtern des Landes zu verbessern. Dies ist Teil des "India
40 Auszubildende der NÜRNBERGER
Versicherungsgruppe aus dem ganzen Bundesgebiet haben bei einer
festlichen Absolventengala im Foyer des Business Towers Nürnberg den
Abschluss ihrer Ausbildung gefeiert.
"Mit einer fundierten Ausbildung sind die Weichen für den Start in
ein erfolgreiches Berufsleben gestellt", betonte der
Aufsichtsratsvorsitzende der NÜRNBERGER Hans-Peter Schmidt bei seiner
herzlichen Begrüßung. Dr. Armin Zitzmann, der stellvertrete
Gemeinsame Erklärung von Prüfungskommission und
Überwachungskommission, Bundesärztekammer, Deutscher
Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband
Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der
Transplantationsmedizin
Berlin, 09.08.2012 – Die Kontrollen zur Anmeldung von Patienten
für die Warteliste und der Organzuteilung sind stringent zu
intensivieren. In diesem Zusammenhang soll das Mehraugenprinzip bei
der Anmeldung von Wartelisten-Patienten in den