Forschungs-Projekt“Automatisierung im Rechenzentrum“erfolgreich abgeschlossen

Kooperation von Hochschule Mannheim und IT-Systemhaus CEMA
Kooperation von Hochschule Mannheim und IT-Systemhaus CEMA
Die neuen Managed Services für Backup, Monitoring und Disaster Recovery helfen IT-Organisationen, Zeit, Nerven und Kosten zu sparen.
Wichtige Veränderungen gab es bei dem IT-Systemhaus ( http://www.cema.de/Unternehmen/Checkliste_IT-Systemhaus.html ) CEMA, Mannheim, auf der Hauptversammlung am 27. Juni 2012. Turnusmäßig wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Im Amt bestätigt als Aufsichtsratsvorsitzender wurde Roland Hartung, neu hinzugekommen sind Holger Herrwerth und Peter A. Koch.
Herrwerth ist Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und war Partner bei Ernst & Young, Mannheim
Virtueller Rundgang in antiker Grabkammer
Erweiterungen setzen Maßstäbe durch eine voll integrierte Anwendungspaketierungs- und Anwendungskompatibilitäts-Lösung und Support für benutzerzentrisches Computing
Schlankere Infrastruktur senkt laufende IT-Kosten
In heutigen Speicherumgebungen ist eine der größten Herausforderungen, den Teufelskreis aus steigender Komplexität und astronomischem Datenwachstum zu durchbrechen. Unternehmen erwarten heute zu Recht mehr von ihrem Speichersystem – mittels Optimierung und Vereinfachung ihrer Infrastrukturen, mehr Effizienz zur Kapazitäts- und Kostenreduktion, höhere Intelligenz für bessere Anwendungsverfügbarkeit sowie stärkere Automatisierung für eine gesteigerte P
Updates und neue Features / Produktserie NoTouch für PC-Repurposing
Experten präsentieren in sechs deutschen Städten die optimalenKonzepte für ICT-Architekturmodelle und moderne Teamlandschaften
Eintägige IT-Fachveranstaltung im Juni/ Juli"Das Treffen der Storage-Giganten"die aktuellen Storage-Lösungen der Marktführer auf einen Blick