Karlsruhe, 25. Juli 2025. Bei der Premiere von "Vollack Padel&Help" schwangen gestern rund 30 Freizeitsportlerinnen und -sportler die Schläger für den guten Zweck. Sie spielten auf der Anlage des Tennis- und Padel-Clubs (TCP) Grötzingen zugunsten der Inklusionskampagne der Sportförderung Karlsruhe, die sich für ein sportliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Die Vollack Gruppe, Organisator und Namensgeber der Aktion, übergab
Karlsruhe, 11. Juli 2025. Für 22 glänzende Oldtimer fiel heute der Startschuss zur 13. Auflage der "Vollack Klassik" zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung, der Lobby gegen Kinderarmut in Karlsruhe. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren für die Charity-Fahrt und zusätzliche Spenden kommen zu 100 Prozent der Stiftung zugute. Sie setzt sich seit mehr als 20 Jahren für die Chancengleichheit von Karlsruher Kindern und Jugendlichen aus Familien in finanziell s
Ostfildern/Karlsruhe, 3. Juli 2025. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten gestern die Bauarbeiten für die neue Europazentrale von Citizen Machinery Europe. Der Hersteller von Hochpräzisions-Drehmaschinen verlegt seinen Hauptsitz von Esslingen in das neue Gewerbegebiet Scharnhausen West in Ostfildern. Den offiziellen Baustart und die Investition in die Zukunft des Unternehmens feierte Markus Reissig, Geschäftsführer Citizen Machinery Europe, gemeinsam mit der Stadt Ostf
Oelsnitz/Erzgebirge, Schkeuditz, 20. Juni 2025. Mit dem Neubau eines Bürogebäudes, der Erweiterung der Fertigungskapazitäten und dem Umzug der Logistik auf ein neu erworbenes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft investiert Elektrotechnik Oelsnitz (eto) in die Zukunft des bestehenden Standorts im Gewerbegebiet Hoffeld. Den Baufortschritt beging Geschäftsführer Björn Hartlich mit allen Projektbeteiligten und weiteren Gästen beim traditionellen Richtfest
Schwarzenbek, 23. Mai 2025 – Der gestrige Spatenstich markiert den Beginn des strategischen Bauprojekts von Fette Compacting am Hauptsitz in Schwarzenbek: das neue Customer Development Center mit dem Projektnamen CDC'25. Das moderne Innovationszentrum wird ein zentraler Baustein der Weiterentwicklung vom Maschinenbauer zum Prozesspartner für die pharmazeutische Industrie.
Ein starkes Signal für den Standort und die Region
Der Neubau in der Grabauer Straße steht sinnbildlic
Schkeuditz/Auerbach, 17. Mai 2024. Die technische Stickerei Embro hat ihre neue Produktionsstätte in Falkenstein/Vogtland offiziell eröffnet. Im Beisein von Thomas Hennig, Landrat des Vogtlandkreises, von Marco Siegemund, Bürgermeister von Falkenstein, und des Landtagsabgeordneten Sören Voigt wurde die Fertigstellung des neuen Gebäudes gefeiert. Auf Einladung des Bauherrn und Embro-Geschäftsführers Markus Flechsing waren zudem die Mitarbeitenden mit ihren Famil
Offenburg/Kehl, 22. Februar 2024. Ein wichtiger Meilenstein für den Ortenaukreis: Heute fand der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude des Landratsamts Ortenaukreis am Standort Kehl statt. Dort werden künftig alle Dienststellen unter einem Dach vereint – und das bei höchster energetischer Effizienz. Für Konzeption, Generalplanung und Bauausführung zeichnet Vollack, Experte für nachhaltige, energieeffiziente Gebäudelösungen, verantwortlich.