Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin und erschließt sich damit neue Wachstumspotenziale in der EU

Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin und erschließt sich damit neue Wachstumspotenziale in der EU

– Pionier der Regulierung: Bitpanda hat nur kurze Zeit nach der Verabschiedung der MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) eine Lizenz erhalten.
– Von der BaFin lizensiert: Bitpanda erhält die MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin, einer der renommiertesten Finanzaufsichtsbehörden Europas. Damit festigt das Unternehmen seine Position als sicherste und vertrauenswürdigste Krypto-Plattform Europas.
– Beschleunigtes Wachstum: Mit einem Anstieg von 4 Millionen Nutz

Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

– Zugang für Alle: Bitpanda Web3 vereint Innovation und Einfachheit, um Web3 für alle zugänglich zu machen – von Krypto-Enthusiasten bis hin zu Einsteigern – und bleibt dabei seinem Versprechen treu regulatorische Compliance und Verbraucherschutz in den Mittelpunkt zu stellen
– Umfassende Produktsuite: Bitpanda Web3 ist eine Produktsuite, die eine Non-Custodial Smart Wallet und ein Launchpad umfasst, wobei das Pantos-Protokoll und Bitpandas Ökosystem-Token BEST zu den Fea

Der Krypto-Hype scheint an der breiten Bevölkerung in Deutschland völlig vorüberzuziehen – mit einer Ausnahme

Der Krypto-Hype scheint an der breiten Bevölkerung in Deutschland völlig vorüberzuziehen – mit einer Ausnahme

BearingPoint-Studie: In Zeiten multipler ökonomischer Herausforderungen auf nationalstaatlicher und globaler Ebene setzen die Menschen in Deutschland auf etablierte staatliche Währungen unter der Kontrolle unabhängiger Notenbanken. Konventionelle Anlageformen zur Vermögensbildung genießen zudem weiterhin großes Vertrauen bei den Befragten. Die Nutzung und Investitionen im Bereich Kryptowährungen sind nach wie vor sehr gering.

"Nenn ich dich, so kenn ic

Der Bitcoin-Kurs hat mit über 103.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, und die Euphorie unter Anlegern ist groß. Doch mit der Kursrallye wächst auch die Unsicherheit: Wie geht es weiter, und wie können Anleger von diesem Trend profitieren, ohne unnötige Risiken einzugehen?

Das aktuelle Hoch zeigt die Stärke des Marktes, aber Anleger sollten sich der Volatilität bewusst sein und strategisch vorgehen. Im nachfolgenden Beitrag lesen Sie, ob Anleger jet

Bitpanda ermöglicht europäischen Anlegern erstmals Zugang zu Security-Token: Steelcoin ist erster gelisteter Token

Bitpanda ermöglicht europäischen Anlegern erstmals Zugang zu Security-Token: Steelcoin ist erster gelisteter Token

– Bitpanda ist die erste Krypto-Plattform, die Security-Token als neue Anlageklasse für Millionen von Privatanlegern zugänglich macht.
– Als Security-Token werden digitale Wertpapiere bezeichnet, die Anteile an realen Vermögenswerten wie Rohstoffe, Aktien oder Anleihen repräsentieren und den gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie traditionelle Wertpapiere unterliegen.
– Der erste auf der Bitpanda-Plattform verfügbare Security-Token ist Steelcoin, der 2022 in Wien g

„Wenn Krypto, dann Bitpanda“ – Europäischer Marktführer Bitpanda startet Cross-Channel-Kampagne

„Wenn Krypto, dann Bitpanda“ – Europäischer Marktführer Bitpanda startet Cross-Channel-Kampagne

– Bitpanda hat sich mit internationalen Partnern und Markenbotschaftern aus der Sport- und Unterhaltungswelt für den Launch einer umfangreichen Cross-Channel-Kampagne zusammengeschlossen.
– Die Kampagne ist auf die einzelnen lokalen Märkte zugeschnitten und vermittelt Europa eine klare Botschaft: "Wenn Krypto, dann Bitpanda".
– Im Zentrum der Kampagne steht das Versprechen des Marktführers, seinen Kunden ein erstklassiges und vertrauenswürdiges Erlebnis zu bie

Aufwärts oder Abwärts? Experte erklärt, wie die Bitcoin-Kursentwicklung nach dem Halving weitergehen dürfte

Die Hoffnungen bei Investoren und Krypto-Beobachtern waren groß, dass das Bitcoin Halving, welches die Menge der neu geschürften Bitcoins halbiert und so eine künstliche Verknappung schafft, zu einer weiteren Kursexplosion führen würde. Stattdessen zeigte sich der Markt verhalten und der Bitcoin-Kurs erlebte lediglich moderate Steigerungen.

"Der kurzfristige Effekt des Halving selbst wird oft überschätzt. Tatsächlich sind andere Faktoren mindestens