M&A nach der Pandemie – Ihre sehr großen Chancen
Die Pandemie, die seit Anfang letzten Jahres das Wirtschaftsleben in einigen Wirtschaftsbereichen fast zum Erliegen gebracht hat, bietet inzwischen gute Chancen für neue Investitionen und Zukäufe.
Die Pandemie, die seit Anfang letzten Jahres das Wirtschaftsleben in einigen Wirtschaftsbereichen fast zum Erliegen gebracht hat, bietet inzwischen gute Chancen für neue Investitionen und Zukäufe.

ÖDP versammelt erneut Experten auf Kongress in Coburg –
Wege aus der Zerstörung des Planeten
Die Aussichten auf Kredite trüben sich weiter ein. Das zeigt auch die aktuelle Ausgabe der Bank Lending Survey, durchgeführt von der Europäischen Zentralbank und den Zentralbanken der Euroländer.
– Abschluss der Akquisition der Lonza-Standorte in Ploermel (FR) und Edinburgh (UK)
– Ein nahtloser Prozess beim Eigentümerwechsel bleibt eine Priorität
Fehler in der Mitteilung: Nach diesem Kongress zum Thema Sichtbarkeit und Umsetzung werden Selbständige ihr Geschäft richtig ankurbeln können./01. – 07.02.2021/ 25 Workshops zum Staunen und Umsetzen
Verliert Deutschland sein "Herz aus Stahl"? Die Gefahr ist real. Doch es gibt Strategien, die gangbar sind und Wert schaffen: Die Innovative Restrukturierung. Davon profitieren auch andere Firmen.
– Nachhaltiges Wachstum und Personalentwicklung haben für beide Unternehmen Priorität
Thies Lesch bietet in "Vertriebsmanagement 2020 / 2021" Impulse, Ideen und Denkanstöße für Unternehmer, die ihrem eigenen Hamsterrad entkommen möchten.
Die ACCAS-Group wird größer. Zum 30.09.2020 ist die softecture AG dem Unternehmensverbund beigetreten. Durch diese Aufnahme baut die ACCAS-Group ihr bestehendes Produktportfolio aus und positioniert sich weiter als Systemhausgruppe mit umfassenden Kompetenzen. Die ACCAS Group ist ein praktisches Beispiel unternehmerischer Zukunftsstrategie: Durch die Bündelung von Unternehmen mit spezialisiertem Expertentum ist sie breit aufgestellt und kann […]
Die Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) und Gesundheitswirtschaft der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg stellen sich für die Herausforderungen der Zukunft neu auf. Gerade während der Covid-19-Pandemie hat sich erwiesen, dass dort, wo Wirtschaft und Wissenschaft eng kooperieren, nicht nur in regulären Zeiten höchstes Wachstumspotential entsteht, sondern auch die Widerstandskraft gegen Krisen auffallend groß ist. Daher haben beide Cluster in ihr