Webinar zum Thema Kundenzufriedenheit messen

Das Deutsche Institut für Marketing präsentiert das Webinar"Kundenzufriedenheit messen". Am 19. Mai können Interessierte kostenlos teilnehmen.
Das Deutsche Institut für Marketing präsentiert das Webinar"Kundenzufriedenheit messen". Am 19. Mai können Interessierte kostenlos teilnehmen.
Expertenwissen rund um Netzwerk-Monitoring und File Transfer
Das DIM präsentiert das Webinar zur Studie"Social Media Marketing 2016". Am 22. April können Interessierte kostenlos am Webinar teilnehmen.
Kostenfreies HEAT Software Webinar informiertüber wirksamen Schutz vor Erpresser-Malware
Die digitale Transformation stellt mit ihrem exponentiellem Wachstum an erhobenen Datenmengen IT-Verantwortliche, Unternehmer und auch Endverbraucher vor eine große Aufgabe: Wie kann die steigende Zahl an Informationen für den Fall der Fälle gesichert werden?
Im OVH (https://www.ovh.de/)-Webinar zum Thema "Public Cloud: Disaster Recovery – Unbegrenzter Speicherplatz für minimales Budget" am 31. März von 10:00 – 11:00 Uhr erklärt Cloud-Experte Lukas Beck
byte5 veranstaltet zum ersten Mal das kostenlose Webinar "Umbraco 7: Ihre Vorteile im Überblick".
Starkmacherin Monica Deters bietet ab sofort kostenfreie Erfolgs-Webinare für Selbstständige an. Das neu entwickelte Format richtet sich einmal wöchentlich morgens um 7 Uhr für 30 Minuten an Selbständige, die auf der Suche nach cleveren Tipps zur geschickten Selbstvermarktung sind.
"Erfolg braucht ein Gesicht" mit Benjamin Schulz und Edgar K. Geffroy als Auftakt des 24-Stunden Vertriebswebinars WIR SIND UMSATZ
Ben Schulz und Edgar K. Geffroy auf dem Vertriebsmarathon"Wir sind Umsatz"
Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM-Strategie entsprechend darauf anpassen sollte