Im Rahmen des Seminars „DoE-Versuchsmethodik“ am 07.-08. März 2017 im HDT- Berlin werden die ergebnisreichsten Ansätze komprimiert dargestellt und erläutert. Deren Benutzung wird anhand von vielen Beispielen demonstriert. Ziel ist es, die Anwesenden in die Lage zu versetzen die Methoden in der täglichen Praxis möglichst schnell zur Problemlösung verwenden zu können. Entwicklungszeiten können fast halbiert […]
Seit 1996 bietet Straßenberger bundesweit Seminare, Inhouse- und Online-Schulungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Notare an. 20 Jahre später kann das Institut eine positive Zwischenbilanz ziehen: über 8.000 zufriedene Kunden haben in diesem Zeitraum vom innovativen Straßenberger-Lernkonzept profitiert und das erworbene Wissen erfolgreich in Kanzleien und Notariaten umgesetzt. Das Fortbildungs-Angebot umfasst Präsenz-Seminare, Lehrgänge, Inhouse-Schulungen und […]
Lebenslanges Lernen im Beruf wird immer wichtiger. Die Digitalisierung, sich verändernde Berufsbilder und steigende Anforderungen sind nur einige Gründe, warum es für Arbeitnehmer sinnvoll ist, sich regelmäßig weiterzubilden. Welche Ansprüche Arbeitnehmer auf eine berufliche Fortbildung haben und wie sie diese für sich nutzen können, erklärt Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice). Haben […]
Ihr Karriereziel ist Filialleiter/in? Eine Weiterbildung zum/r Geprüften Handelsfachwirt/in (IHK) macht Sie fit, dieses Ziel zu erreichen. Auch wenn Sie selbständig sind oder sich demnächst selbständig machen wollen, ist der/die Abschluss Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) die ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmer/in im Handel oder Handelsvertreter. Bei carriere & more haben Sie die Möglichkeit, […]
Köln, 19. Dezember 2016. Sie haben die Ausbildung oder ein Studium im Medienbereich erfolgreich absolviert, stehen mit beiden Beinen bereits fest im Berufsleben und streben nach einem Aufstieg? Es winkt eine spannende Stelle mit neuen Aufgabenbereichen? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln? Dann nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und machen Sie eine Aufstiegsfortbildung zum/zur […]
Die neue Konzept-Evaluation dient der Erforschung von zwei Schwerpunktfragen: zum einen die Anerkennung und die Beurteilung von Fernlehrgangsabschlüssen in der Praxis und zum anderen die Bedeutung der neuen Medien im Rahmen einer Weiterbildung im Fernstudium. Wissenschaftlich begleitet wird die Studie von Prof. Dr. Alexander Magerhans von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: „Die Studie ist eine sinnvolle Ergänzung […]
Die neuen Toleranznormen sind heute hauptsächlich auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik angepasst. Diese Technik erfordert eine genaue Bauteilbeschreibung durch eine eindeutige Symbolsprache für Größenmaße sowie Form- und Lagetoleranzen. Mithilfe der ISO Normen ist es auch möglich, Stück- und Qualitätskosten zu minimieren und das Gewährleistungsrisiko zu mindern. Das neue Update – Seminar zu den Toleranznormen […]