Zerstörungsfreie Prüfung und Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin
Bei der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. in Berlin-Adlershof
Bei der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. in Berlin-Adlershof
Exklusiv und anschaulich: Mit Exkursion zur Betriebsfestigkeit – HDT – Seminar und Workshop von Haus der Technik am 06.-07. April 2016 in München
HDT – Seminar zu Inhalten des EEG zur Förderung der Erneuerbaren Energien und UPDATE 2016 am 10. März 2016 in Berlin
Hamburg, Januar 2016. An dem Thema „Lebenslanges Lernen“ kommt heute kaum noch ein Arbeitnehmer vorbei. Fortbildungen stehen daher zu recht hoch im Kurs, doch bei der Suche nach den entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten sehen sich Interessenten mit einer nahezu unüberschaubaren Fülle an Angeboten konfrontiert.
Den Begriff Coaching hat man schon irgendwo gehört, im Zusammenhang mit einem Fußball-Coach oder einem Coach in der Form einer Lebenshilfe, vielleicht auch schon mal einen Job-Coach. Aber was genau macht denn so ein Coach jetzt? Und was hat das alles mit mir zu tun?
Pferde leben seit Millionen von Jahren in Herden. Sie werden in einer geboren, wachsen mit ihr auf, leben in ihr und sterben irgendwann unter ihrem Schutz. Was können wir von dem Verhalten im Herdenverband lernen? Und welche Kommunikations- oder Verhaltensweisen vielleicht in unserem Alltag nutzen?
Heidelberg | 14. Januar 2016 | Jeder, der ein offenes Seminar bei der GFN AG bucht, erhält einen einjährigen Gratiszugang zu 600 Fachbüchern aus den Bereichen Business, persönliche Entwicklung und IT. Damit zeigt das Unternehmen seinen Kunden und Interessenten, dass der Leitsatz „GFN – Einfach mehr Leistung.“ keine leere Formel ist.
600 E-Books aus den Bereichen IT, persönliche Entwicklung und Business stehen allen Kunden der GFN AG für ein Jahr lang gratis zur Ve
Berlin, 14.01.2016. Hauswarte sind Generalisten und Spezialisten zugleich: Ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert, gleichzeitig benötigen sie fundierte technische und soziale Kompetenzen. Speziell für diese vielfältige Tätigkeit hat die BBA ihre jährliche Hauswartekonferenz konzipiert: Die Tagung am 03. Februar 2016 bietet ein Wissensupdate, um die Fähigkeiten von Hauswarten und Facility-Managern stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, in welchem Themengebiet Sie dieses Jahr durchstarten bzw sich weiterbilden möchten?
Das IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen aus Düsseldorf ist akkreditierter Seminaranbieter.