EU hängt Deutschland in Sachen Arbeitsschutz ab
In 66% der deutschen Unternehmen wird tatsächlich regelmäßig eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Verglichen mit der gesamten EU liegt Deutschland jedoch unter dem Durchschnitt von 77%.
In 66% der deutschen Unternehmen wird tatsächlich regelmäßig eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Verglichen mit der gesamten EU liegt Deutschland jedoch unter dem Durchschnitt von 77%.
In 66% der deutschen Unternehmen wird tatsächlich regelmäßig eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Klingt erstmal nicht schlecht. Verglichen mit der gesamten EU liegt Deutschland jedoch unter dem Durchschnitt von 77%. Sogar in Slowenien finden regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen in 94% der Unternehmen statt. Es folgen Bulgarien und Rumänien mit 91% und 89 %.
8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien
Die 9. Praxistage Arbeitssicherheit – am 30. September und 01. Oktober in Berlin
Berlin, 05.08.2015. Eine Tätigkeit im mittleren Management erfordert eine hohe Teamfähigkeit und Kompetenzen, die über fachliche Aufgaben hinausgehen. Um diese Qualifikationen von Führungskräften gezielt auszubauen, führt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vom 26. bis 28. August 2015 im Schloss & Gut Liebenberg die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ durch.
Die Berliner E-Learning ServiceAgentur elsa24.de bietet ab sofort uneingeschränkte Evaluationszugänge für bis zu 15(!) verschiedene OpenSource Anwendungen an.
Schönwalde, 31.07.2015 – Horse Assisted Coaching oder auf deutsch pferdegestütztes Coaching wird immer populärer. Die Nachfrage nach den außergewöhnlichen Begegnungen mit dem Co-Coach Pferd steigt stetig an.
Berlin, 29.07.2015. Gezielt mit Excel arbeiten will gelernt sein. Aus diesem Grund erarbeiten die Teilnehmer der MASTERCLASS „Controlling mit Excel“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 01. und 02. September 2015 praxistaugliche Vorlagen, um mit dem Programm an das eigene Unternehmen angepasste Informationen des Controllings zusammenzustellen.
Neue berufliche Perspektiven durch IHK-Weiterbildung selbst anstoßen
Aufstiegsfortbildung in der Medienbranche 2015 starten