BBA-Fachforum „Stromnutzung in der Wohnungswirtschaft“ verbindet Innovation und Praxis

Berlin, 25.08.2014. Wer eine Wohnimmobilie neu baut oder modernisiert, legt Wert auf eine passende elektrische Infrastruktur. Diese sollte auf der Höhe der Zeit sein, im wohnungswirtschaftlichen Masseneinsatz bestehen können und künftige Entwicklungen wie Mieterstrom oder Smart Grids berücksichtigen. Themen, welche die Branche und die Elektrogewerke verbinden. Daher laden die Messe Berlin und die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 15. Oktober 2014 ein zum

Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService

Berlin, 21.08.2014. Eine reine Bewirtschaftung von Wohnungen reicht nicht mehr aus, um sich als Wohnungsunternehmen zu profilieren. Heutzutage geht es um attraktiven Wohnraum, zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigungsservices bis hin zu den Möglichkeiten einer nachbarschaftlichen Bindung im Quartier. Kundenorientierung durch einen gezielten Dienstleistungsmix ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Über die aktuellen Trends und Herausforderungen bei wohnbegleitenden Dienstleistung

Die Wertsteigerung sichern: Der BBA-Intensivlehrgang „Wertorientiertes Immobilienmanagement“

Berlin, 18.08.2014. Die langfristig optimale Nutzung von Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: Danach strebt das werteorientierte Immobilienmanagement. Mehr denn je müssen Immobilienmanager dabei die Rentabilität ihrer Bestände im Blick behalten. Wie das geht, zeigt der am 22. September 2014 startende Intensivlehrgang „Wertorientiertes Immobilienmanagement“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin.

Bildungsprogramm des Forum DistancE-Learning: Fachverband bietet exklusive Weiterbildung für die Branche

Wer im DistancE-Learning erfolgreich sein will, braucht Branchenkompetenz! Der Markt ist groß und schnelllebig und im Wettstreit um den Endverbraucher sind Qualität und Wissensvorsprung die besten Garanten für Erfolg!
Deshalb startet das Forum DistancE-Learning mit seinem Bildungsprogramm nach den Sommerferien erneut durch. Frisch erholt, eignen sich Herbst und Winter hervorragend für berufliche Weiterbildungen und die Erweiterung eigener Kompetenzen. Das Portfolio der Bildu