So verkauft man eine Schuhcreme!

Verkaufstheorien gibt es viele. Aber wie sehen sie ganz konkret aus? seminar.inside fragt im Fokus-Thema der soeben erschienenen Juni-Ausgabe vier ausgewiesene Verkaufsprofis, wie sie eine Schuhcreme verkaufen würden. Ihre Statements geben interessante Inputs.

Wissen bewegt – Beim Potsdamer Firmenlauf nimmt das Team vom IFM Institut für Managementberatung das Firmenmotto wörtlich.

Auch dieses Jahr geht das IFM wieder ins Rennen. Wissen bewegt – eine Aussage die aus vielerlei Hinsicht gültig ist. Unternehmerischer Erfolg, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Wachstum sind nur möglich, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens über das notwendige Wissen verfügen.

Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.

Berlin, 16.06.2014. Die effiziente Abwicklung von Bauaufgaben ist eine große Herausforderung. Jede Baustelle ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten. Umso wichtiger ist die systematische Optimierung von Abläufen. Wie das geht, zeigt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 14. und 15. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“.

Stipendium für IST-Weiterbildung „PersonalTraining“ zu vergeben

Stipendium für IST-Weiterbildung „PersonalTraining“ zu vergeben

In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 30. Juni 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für die Weiterbildung "PersonalTraining" bewerben.

In dieser 12-monatigen Weiterbildung werden den Teilnehmern alle wichtigen Kenntnisse für die professionelle Arbeit als Personal Trainer vermittelt. Neben einer individuellen Trainingsplanerstellung und der

Kommunikation: Die Macht der Formulierung

Kommunikation: Die Macht der Formulierung

Man kann in der Öffentlichkeitsarbeit keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht hervorragend mit dem Medium Sprache zu operieren vermag. Man kann privat auch keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Hierbei gilt es, ehrlich, ethisch korrekt und der leisen inneren Stimme – auch Intuition genannt – ungeteilte Aufmerksamkeit zu geben.

Ein Diskussionsbeitrag von Christa Appelt (http://www.christa-appelt.de) , Unternehmerin Internationale Ehe- und Partnervermitt