Das Ende der Bundeswehrlaufbahn als Zeitsoldatin oder -soldat bedeutet eine große Umstellung. Damit Soldatinnen und Soldaten den Übergang ins zivile Berufsleben gut meistern, benötigen sie solides Fachwissen: Dieses vermittelt bm -bildung in medienberufen. Zurzeit nehmen beim Kölner Bildungsträger eine ehemalige Soldatin und ein ehemaliger Soldat das Ausbildungsangebot wahr und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche.
Eine Bewerbu
Berlin, 08.05.2014: Führungskräfte treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Aber: Ob ein gefällter Entschluss letztendlich zum Ziel führt, ist nicht nur vom Fachwissen, sondern auch von der Entscheidungskompetenz abhängig. Um diese Fähigkeit zu stärken, vermittelt das Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 2. Juni 2014 gezielt Wissen zur Entschlussfin
Fragen zur beruflichen Weiterbildung? Ab morgen (6. Mai) können sich Brandenburger erstmals im Live-Chat schnell und direkt alle Fragen zur beruflichen Weiterbildung beantworten lassen. Der WB Live-Chat ist über das Infoportal von Weiterbildung Brandenburg unter www.weiterbildung-brandenburg.de erreichbar.
Wer sich beruflich weiterentwickeln und neue Aufgabengebiete erhalten möchte, kann eine berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung machen. Auch wer sich im Job neu orientieren möchte und einen Stellenwechsel anstrebt, punktet mit einer Weiterbildung. bm – bildung in medienberufen bereitet Medienfachwirte, Industriemeister Fachrichtung Printmedien und Meister Medienproduktion Bild und Ton auf die IHK-Prüfungen vor – berufsbegleitend oder in Vollzeit. Nehmen Sie Ihre Karriere jetzt in d
Was tun gegen den Fachkräftemangel in Deutschland? Vom kleinen Mittelständler bis zum Großkonzern setzen Unternehmen aller Branchen vor allem auf eine Lösung, auf die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Meinungsforschungsinstitut forsa befragte die Fachleute im Auftrag von „Springest“, einem internationalen Anbieter von Weiterbildungsdatenbanken, Personalverantwortliche aus 200 Unternehmen in ganz Deutschland mit mehr als 100 Mitarbeitern.