Weiterbildung leicht gemacht – S+P Seminare

Egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit S+P ist Weiterbildung jederzeit und an jedem Ort möglich.
Egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit S+P ist Weiterbildung jederzeit und an jedem Ort möglich.
Am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag, eine Gelegenheit, die außergewöhnliche Beziehung zwischen Mensch und Hund zu würdigen
Dieser Tag, der am 1. Oktober jeden Jahres begangen wird, dient dazu, die Lebensqualität und das Wohlbefindenälterer Menschen weltweit zu würdigen und zu fördern.
Warum Lernen in der Natur effektiver sein kann als in einem Seminarraum
Bei Behörden und Industrieunternehmen findet die Verständigung häufig unter erschwerten Bedingungen statt. Vor allem im Freien oder in Fabrikgebäuden behindern oft laute Umgebungsgeräusche und das Tragen von Schutzkleidung die Kommunikation. Insbesondere bei Übungs- und Trainingseinsätzen sowie bei der Aus- und Weiterbildung ist es aber sinnvoll, dauerhaft miteinander in Kontakt zu stehen. Direkte Anweisungen führen zu größeren Lernerfolgen und
Rezeption, Anmeldung und Empfang als Aushängeschild Ihres Unternehmens: Der erste Kontakt zu einem Unternehmen entsteht am und über den Empfang. Hier entwickeln sich erste Eindrücke, die sich oftmals als die entscheidendsten und hartnäckigsten für die weitere Beziehungsstruktur darstellen. Ein konsequentes, professionelles und kundenorientiertes Verhalten im Empfangsbereich gegenüber Besuchern und Gästen kann sich daher zum entscheidenden unternehmerischen Imag
Der rasante Wandel mit immer neuen Herausforderungen und Trends fordert die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Auch der Weiterbildungsmarkt für Coaches, Personal- und Organisationsentwickler:innen boomt – unter anderen wächst die Nachfrage nach Expert:innen, die Unternehmen sowohl bei der Resilienzstärkung von Mitarbeitenden und Teams als auch bei der Entwicklung einer resilienten Organisation unterstützen können. Doch wie lässt sich die Qualität der verschi
Stein bei Nürnberg, 18. August 2023. In Zeiten multipler Krisen ist Resilienz ist eine Kernkompetenz, nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld. Viele Unternehmen sind dabei, Maßnahmen zur persönlichen Resilienzförderung in das BGM zu integrieren und betriebliche Strukturen resilienter zu gestalten, was die Nachfrage nach fundiert ausgebildeten Resilienz-Expert:innen stark ansteigen lässt. Eine der etabliertesten Qualifikationen im deutschsprachigen Raum
Jeder Beschäftigte hat das Recht darauf, einen Teil seines Bruttolohns in Form einer Entgeltumwandlung in eine Betriebsrente einzuzahlen.
BSA-Akademie sagt Danke!