Geplanter Beginn des 4. Erzieher-Vorbereitungskurses auf die Nichtschülerprüfung in Marzahn
Jetzt NEU: Anerkennung von Praktika, MAE und AGH Entgelt als Nachweis der sozialpädagogischen Tätigkeit
Jetzt NEU: Anerkennung von Praktika, MAE und AGH Entgelt als Nachweis der sozialpädagogischen Tätigkeit
Heidelberg, Oktober 2011(mipa): IT-Fachkräfte sollten ihr Wissen im Zeitraum von drei bis fünf Jahren vollständig erneuern. In diesem sich rasant verändernden Umfeld bieten Zertifizierungen strukturierte Anhaltspunkte für aktuelle Ausbildungsziele mit hohem Marktwert.
Zertifikate bieten Vorteile für alle Beteiligten. Der Arbeitgeber erhält einen motivierten Mitarbeiter mit deutlich höherer Produktivität und Arbeitsqualität. Der Zertifikatsinhabe
Die TGE-Akademie im Kloster St. Josef Neumarkt/OPf. bietet ab 15. November 2011 wieder ein Nachwuchsführungskräfteprogramm an, das sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben richtet, die bereits nachhaltig wirtschaften oder dies in Zukunft verstärkt tun wollen. Das Besondere an dem Angebot ist, dass den Teilnehmern nicht nur eine klassische Weiterqualifizierung zur Führungskraft geboten wird, sondern ein Schwerpunkt der Seminarreihe ist der jeweilige A
Göttingen, 21.10.2011: Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat ganz im Sinne der aktuellen Themen "Interkulturelle Öffnung" und Globalisierung eine Reihe von Handlungshilfen für interkulturell sensible Beratungsgespräche herausgegeben. Damit können Personen mit Migrationshintergrund zukünftig noch besser beraten werden. Zugleich können sich auch Fach- und Führungskräfte der IAG dari
Frühbucherrabatt von 10% für alle Anmeldungen in 2011
Verschiedene Weiterbildungen ermöglichen den Einstieg in ein aussichtsreiches Berufsfeld
Arbeitssuchenden Akademiker/-innen mit Migrationsgeschichte eröffnet sich eine neue Berufsperspektive als Erzieher/-in
Mit einer international anerkannten Sprachprüfung sowie einer feierlichen Abschlussveranstaltung endete im September 2011 für 21 Teilnehmer/-innen aus ganz NRW der erste Teil eines landesweit einmaligen Pilotprojekts, im Rahmen dessen Akademiker/-innen mit Migrationshintergrund eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/m Erzieher/-in erwerben können.
EU-Michel-Award für EuroConsults
Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.
EU-Michel-Award für EuroConsults
Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.
"Essentials of Management"das Management Zertifikat der Universität St.Gallen