EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.

bildungsdoc – Kompass für den persönlichen Bildungserfolg

bildungsdoc – Kompass für den persönlichen Bildungserfolg

Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildungsdoc bahnt einen Weg durch das Dickicht und zeigt, dass auch Bildungserfolg planbar ist – ab Schulbeginn!

Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) im Rahmen des Programms“Integrationsagenturen – Kompetent für die interkulturelleÖffnung“ausgebildet

Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) im Rahmen des Programms“Integrationsagenturen – Kompetent für die interkulturelleÖffnung“ausgebildet

Göttingen, 10.10.2011: Die Caritas verfolgt ihren Auftrag, interkulturelle Öffnung zu initiieren und voranzutreiben, weiterhin erfolgreich: Bereits zum zweiten Mal wurde in Köln die Fachausbildung zur/zum "Trainer/in für interkulturelle Öffnung" durchgeführt. Hinter dem Konzept Interkulturelle Öffnung steht das Ziel, das umfangreiche Angebot der Caritas allen Menschen zugänglich zu machen, und zwar unabhängig von sozialer und kultureller Her