Im Musikbusiness gibt es einiges an den Mann und an die Frau zu bringen. „Um mit Musik Geld zu verdienen, muss verkauft werden“, bringt Klaus Quirini auf den Punkt. Der langjährige Branchenkenner und Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) zählt auf: „Musikwerke auf Tonträgern und in digitaler Form, Tickets für Konzerte und andere Veranstaltungen, Künstlerauftritte, […]
Berlin, 23. Mai 2018 – Im August ist es endlich wieder so weit: Die Pyronale begrüßt die Potsdamer Feuerwerk GmbH als Mitstreiter um den Sieg des Feuerwerk-World-Championats. Vor zwölf Jahren erhellte die Pyronale zum ersten Mal den Nachthimmel über Berlin. Für dieses Jahr hat sich der Veranstalter eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht: Es treten ausschließlich […]
EIT Digital startet die Bewerbungsphase für die EIT Digital Challenge 2018, der Wettbewerb für europäische Deep-Tech Innovatoren. Startups in der Skalierungsphase – sogenannte Scaleups – können sich in fünf Kategorien bewerben: Digital Industry, Digital Cities, Digital Wellbeing, Digital Infrastructure und Digital Finance. Die zwei besten Unternehmen jeder Kategorie erhalten ein Jahr Wachstumsförderung durch den EIT […]
München – Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2018“ des Great Place to Work® Institut Deutschland den 5. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern. Damit liegt die Genossenschaftsbank an erster Stelle unter allen Finanzdienstleistern im Teilnehmerfeld, wie bereits in den letzten drei Jahren. Insgesamt […]
Wohlstand und Industrie sind in Deutschland stark verknüpft. Daher müssen wir auch künftig unsere technologische Entwicklungsfähigkeit beweisen. Zu diesem Thema trafen sich kürzlich der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI e. V.) und die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit dem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak in Berlin. Ziemiak ist zudem Bundesvorsitzender der Jungen Union. Die künftige Produktion […]
Um die ländliche Industrie wettbewerbsfähig zu halten, benötigen wir ein flächendeckendes leistungsfähiges und zukunftssicheres Breitbandnetz in Deutschland. Zu diesem Gesprächsthema trafen sich vor kurzem der ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. und die Ingenieure für Kommunikation e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Im internationalen Wettbewerb […]
Wolfgang Hirn gibt den bisher weitgehend unbekannten Unternehmern aus China ein Gesicht. Seine Analyse der fernöstlichen Wirtschaftsführer und ihrer Zukunftsstrategien ist ein Wegweiser für das Europa von morgen. Wer kennt Guo Guangchang? Wer hat jemals von Chen Feng oder Li Shufu gehört? Guo Guangchang ist an einigen deutschen Firmen beteiligt, ihm gehören der Club Med […]
Nach dem Slam ist vor dem Slam! Frankfurt, Wien, New York und ein Weltrekord in München sind ihm noch nicht genug. Beim nächsten Internationalen Speaker Slam in München will Speaker-Ikone Hermann Scherer seinen erst kürzlich aufgestellten Rekord gleich zweimal brechen: Mindestens 55 Redner stehen am 15. und 16. März auf der Bühne des Holiday Inn […]
Mobilfunk, selbstfahrende Autos, Computerspiele – Technologien, die heute begeistern, sind ohne Mathematik undenkbar. Allerdings: Der Weg durchs Mathe-Studium ist bekanntlich nicht ganz einfach. Den Einstieg erleichtern soll der „Tag der Mathematik“, der am 3. März 2018 an der Universität Ulm stattfindet. Unter dem Motto „Mathematik ist überall“ sind Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe eingeladen, […]