Eigenverantwortung oder Schuldzuweisung?

Petra Lienhop erläutert anhand eines anschaulichen Beispiels, woran es liegt, dass Menschen keine Eigenverantwortungübernehmen und die Schuld bei anderen suchen.

Petra Lienhop erläutert anhand eines anschaulichen Beispiels, woran es liegt, dass Menschen keine Eigenverantwortungübernehmen und die Schuld bei anderen suchen.

Unternehmen in Schieflage: Jutta Reichelt weiß, wie entscheidend es jetzt für Führungskräfte ist, handlungsfähig zu bleiben und zeigt, wie das gelingt.

Petra Lienhop berichtet, was passiert, wenn nicht mit offenen Karten gespielt wird.

Petra Lienhop klärtüber den Türschwellenmoment auf

"Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader" – das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser.

Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen.

Petra Lienhop liefert mit ihrem neuen Buch einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement.

Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte.

Anhand eines eindrucksvollen Beispiels zeigt Petra Lienhop, wie Menschen in Sekundenbruchteilen urteilen, ohne sich selbst ein Bild zu machen.

Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zuüben.