RYXECUTIVES ernennt Magdalena Ulleram zur Partnerin

RYXECUTIVES ernennt Magdalena Ulleram zur Partnerin

RYXECUTIVES, eine auf die Besetzung von Executive-Positionen im Professional-Services-, Corporate- und Private-Equity-Umfeld spezialisierte Personalberatung, gibt die Ernennung von Magdalena Ulleram zur Partnerin bekannt.

Mit dieser Beförderung würdigt das Unternehmen ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement für exzellente Beratung und Mandantenbetreuung.

Magdalena Ulleram hat sich in den vergangenen Jahren als zentrale Ansprechpartnerin für unsere Mandanten und Ka

Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum Jahreswechsel doch die Preise – Kurzstreckenticket wird nicht abgeschafft

Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum Jahreswechsel doch die Preise – Kurzstreckenticket wird nicht abgeschafft

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wird die Fahrpreise für alle, die kein Deutschlandticket haben, entgegen seiner bisherigen Ankündigung zum 1. Januar 2026 doch erhöhen – und zwar um 1,9 Prozent. Das hat der Unternehmensbeirat am Donnerstag beschlossen, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) erfuhr. Ursprünglich war für die ersten fünf Monate bis Ende Mai 2026 eine Nullrunde geplant. Mit der zum 1. Juli kommenden Jahres geplanten Fusion

Simple launcht bahnbrechende KI-Plattform, die Echtzeit-Daten zu CO2e-Emissionen auf Rechnungsbasis liefert

Simple launcht bahnbrechende KI-Plattform, die Echtzeit-Daten zu CO2e-Emissionen auf Rechnungsbasis liefert

Sofortige Ersparnis für Unternehmen und Institutionen

Das schwedisch-österreichische Technologieunternehmen Simple (www.itssimple.com) hat eine bahnbrechende KI-Plattform auf den Markt gebracht, die automatisch Daten aus Rechnungen, Angeboten und Lieferscheinen ausliest und extrahiert, um präzise CO2e-Emissionen in Echtzeit zu berechnen. Basierend auf verifizierten Life Cycle Assessment (LCA)-Daten wandelt Simple routinemäßige Geschäftsdokumente in genaue, auditf&

Oliver Zille, langjähriger Direktor der Leipziger Buchmesse, wird Beauftragter für internationale Angelegenheiten der Buch Wien

Oliver Zille, langjähriger Direktor der Leipziger Buchmesse, wird Beauftragter für internationale Angelegenheiten der Buch Wien

Oliver Zille, langjähriger Direktor der Leipziger Buchmesse, wird künftig als Beauftragter für internationale Angelegenheiten für die Buch Wien tätig sein. Zille, der die Leipziger Buchmesse über viele Jahre hinweg zu einer der führenden europäischen Buchmessen ausgebaut und insbesondere den Austausch mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa maßgeblich geprägt hat, wird Buch Wien-Geschäftsführer Patrick Zöhrer beim weiteren Ausbau

Xinhua Silk Road: Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 schließt mit fruchtbaren Ergebnissen ab

Xinhua Silk Road: Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 schließt mit fruchtbaren Ergebnissen ab

Die Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 endete am Donnerstag mit einer Themenveranstaltung zur internationalen Zusammenarbeit für wirtschaftliche und handelspolitische Resilienz inmitten globaler Veränderungen.

Gäste aus dem In- und Ausland tauschten sich über die globale Investitionslandschaft und Entwicklungstrends aus, trugen finanzielle Erkenntnisse bei und gaben der globalen und regionalen wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit und Entwicklun

Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand / Neue Zahlen der Bundesnetzagentur -„Einsparungen von mehreren hundert Euro pro Jahr möglich“

Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand / Neue Zahlen der Bundesnetzagentur -„Einsparungen von mehreren hundert Euro pro Jahr möglich“

Nach dem Rekord bei Anbieterwechseln von Strom- und Gaskunden in 2024 könnte in diesem Jahr ein neuer Höchststand erreicht werden: Im ersten Halbjahr 2025 haben schon mehr als 3,7 Millionen Haushaltskunden aktiv den Stromlieferanten gewechselt, wie die Bundesnetzagentur auf Nachfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mitteilte. Im Gesamtjahr 2024 hatte die Zahl der Anbieterwechsel bei 7,06 Millionen gelegen. 2023 hatten sich 6 Millionen Stromkunden einen neuen Liefer

Auch für BMW wares schon mal einfacher

Auch für BMW wares schon mal einfacher

Autobosse jammern nicht. Das würde als Zeichen der Schwäche gelten. BMW klagt schon gleich gar nicht. Ob Corona- oder Chip-Krise, ob Bremssystem-Debakel oder Absatzeinbruch in China, die BMW-Chefs stellen ihren Konzern stets als Fels in der Brandung da. Das gelingt ihnen bisher auch ganz gut. Während anderswo Jobabbau und Werkschließungen Schlagzeilen machen, hat BMW kürzlich ein neues Werk in Debrecen eröffnet. Beim genaueren Hinsehen verpassen die weltweiten Turb

GenussPabst Fleischermeister GmbH: Qualität & Transparenz bei Rindfleisch

Die GenussPabst GmbH, geführt von Patrick Franz Pabst in der vierten Generation, verbindet traditionelles Fleischerhandwerk mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl. Bereits seit den frühen Tagen seines Urgroßvaters legt das Unternehmen höchsten Wert auf Fleischqualität, die nachvollziehbar und verantwortungsvoll erzeugt wird.

Nachhaltigkeit und Herkunft: Kooperationen mit bäuerlichen Betrieben

Zentrale Partner sind bäue

Riesneralm Donnersbachwald präsentierte nachhaltige Energieinnovation auf internationalem Parkett

Riesneralm Donnersbachwald präsentierte nachhaltige Energieinnovation auf internationalem Parkett

Die Riesneralm Donnersbachwald wurde eingeladen, auf der internationalen Fachkonferenz HYDRO 2025 in Thessaloniki (Griechenland) ihr Beschneiungs-E-Werk zu präsentieren.

Damit vertrat das steirische Skigebiet nicht nur Österreich, sondern auch die alpine Tourismusregion als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und innovativer Beschneiungstechnologie.

Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Beschneiungs-E-Werk der Riesneralm – ein Projekt, das als Pionierlei

1 2 3 2.922