Vor der Anhörung im Bundestag zum Sparpaket von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) an diesem Montag haben die Krankenkassen zusätzliche Kürzungen bei Pharma und Ärzteschaft eingefordert. "Wenn weitere Sparmaßnahmen ausbleiben, dann steigen die Zusatzbeiträge im nächsten Jahr im Durchschnitt auf über drei Prozent", sagte Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitun
Das 2025 Chishui River Forum fand am Dienstag in der Stadt Maotai der Stadt Renhuai in der südwestchinesischen Provinz Guizhou statt.
Unter dem Motto „Interweaving Harmony" nahmen fast 400 Vertreter renommierter Spirituosenunternehmen und Branchenexperten aus dem In- und Ausland an dem Forum teil, um die nachhaltige Entwicklung der globalen Spirituosenindustrie zu diskutieren und zu erkunden.
Die Teilnehmer des Forums waren der Ansicht, dass die globale Spirituosenindustrie der
Über 300 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren im NOI Techpark über die Ernährung der Zukunft.
Zwischen 27. und 30. Oktober 2025 trafen sich in Südtirols Innovationsviertel bei der ersten Ausgabe der International Conference on Fermented Foods (ICFF) über 300 Fachleute aus Wissenschaft und Industrie aus aller Welt, um zu diskutieren, wie traditionelle Fermentationsverfahren die Ernährung der Zukunft prägen können.
Ganze Heerscharen von Ökonomen warnen in diesen Tagen, endlich aufzuwachen und ans Werk zu gehen. Denn das, was sich derzeit in Berlin abspielt, grenzt sehr an Arbeitsverweigerung, jedenfalls soweit es die Wirtschaftspolitik betrifft. (…) In diesen Tagen hat Ifo-Chef Clemens Fuest wieder einmal die Agenda vorgezeichnet und vor allem darauf verwiesen, dass nun Tempo gefragt ist (…). Die Stichworte dazu sind genannt und bekannt: Sanierung der sozialen Sicherungssysteme, Steuerreform, B&uu
Die Forderung des Bundesverbandes Deutscher Arbeitgeber (BDA), die beitragsfreie Mitversicherung von Ehepartnern aus der gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen, stößt beim CDU-Sozialflügel auf Widerstand.
"Die Forderungen der BDA sind ebenso unanständig wie unsolidarisch", sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sich für Famil
"Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber ist im Ausbildungsjahr 2024/25 gestiegen, während das Angebot an Ausbildungsstellen wegen der wirtschaftlichen Schwäche weiter zurückging. In der Folge ist der Anteil der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber mit Ausbildungsplatz so niedrig wie seit über 25 Jahren nicht mehr. Dennoch bestehen auch jetzt noch Chancen – wir unterstützen junge Menschen weiterhin, eine Ausbildung zu finden", sagte die Vorstandsvorsitzende de
"Im Oktober haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung weiter abgenommen. Die Beschäftigungsentwicklung bleibt schwach und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist nur gering. Insgesamt ist die Herbstbelebung bisher schwunglos", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Der chinesische Spirituosenhersteller Wuliangye Yibin Co., Ltd. hat kürzlich den EFQM Global Award 2025 gewonnen und erneut sein Streben nach höchster Qualität demonstriert, das auf seinem Konzept „Harmonie und Schönheit" gründet.
Mit der höchsten „Sieben-Diamanten"-Zertifizierung ist der EFQM Global Award, den Wuliangye erhalten hat, einer der drei wichtigsten Qualitätsauszeichnungen weltweit und Maßstab für unternehmerische Q
Shanghai macht stetige Fortschritte in seinem Bestreben, sich zu einem internationalen Schifffahrtszentrum zu entwickeln, und verringert durch transformative Entwicklungsbemühungen den Abstand zu Singapur und London.
Nach der Eröffnung des North Bund Forums 2025 am Sonntag, zu dem Schifffahrtsexperten aus aller Welt zusammenkamen, steht die ostchinesische Metropole erneut im Rampenlicht aufgrund ihrer expandierenden hochwertigen Schifffahrtsdienstleistungen und ihrer gestärkten g
Als das 2025 North Bund Forum am Sonntag eröffnet wurde, stieß Shanghai mit seinen Bemühungen, mehr grüne Schifffahrtskorridore mit Partnern in Übersee zu aufzubauen, bei den internationalen Teilnehmenden auf reges Interesse.
Gegenwärtig werden in den grünen Schifffahrtskorridoren, die gemeinsam mit mehreren europäischen und amerikanischen Häfen eingerichtet wurden, die intensive Anwendung von Technologien zur Emissionsreduzierung und die Beteiligun