Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat wegen "unzulässiger" Handgepäck-Gebühren Klage gegen easyJet und zwei weitere Airlines erhoben. "Ryanair, easyJet & Co. locken mit Flugpreisen, die nicht das gesamte angemessene Handgepäck umfassen. Das ist Verbrauchertäuschung und verstößt gegen geltendes Recht", sagte vzbv-Vorständin Ramona Pop im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Flugge
– Sönke Krey in Deutschland als Pionier der Elektrifizierung seit 2023
– Unterstützung der Rühle GmbHfür den Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze in Norddeutschland
– Strategische Partnerschaft mit HAKAN Machinery: Vertiefung der Wurzeln auf dem türkischen Markt
– Zusammenarbeit mit Octo, um intelligente Baulösungen in Großbritannien voranzutreiben
In einem sich rasant entwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge verfolgt der vietnamesische Autohersteller eine gezielte Strategie: der oftmals vernachlässigte Bereich des Kundendienstes hat bei VinFast Priorität. Damit soll dauerhaftes Vertrauen bei den europäischen Verbrauchern aufgebaut werden.
Der Sektor der Elektrofahrzeuge, einst vor allem durch technologische Durchbrüche und elegante Designs getrieben, steht gegenwärtig vor einer komplexeren Phase. Dieses neue
– Innerhalb von fünf Tagen kämpften 21 Clubs sowohl auf der physischen als auch auf der digitalen Bühne, um einen Gesamtsieger zu küren
– Sechs Vereine nehmen an den Games of the Future 2025 (Spiele der Zukunft 2025) teil, die diesen Dezember im ADNEC in Abu Dhabi stattfinden.
Der Schlusspfiff bei Phygital Contenders: Abu Dhabi – Football (Phygitale Spieler: Abu Dhabi – Fußball) ist ertönt, und México Quetzales – Armadillos FC hat sich nach ein
Die Anwaltskanzlei Quinn Emanuel gibt die Abweisung aller Klagen bekannt
Der Entwickler digitaler Vermögenswerte, The Apertum Foundation, und sein leitender Berater Josip Heit haben ihren Rechtsstreit gegen die Wertpapieraufsichtsbehörde des Bundesstaates Texas gewonnen. Die Wertpapieraufsichtsbehörde hat alle Ansprüche gegen die Stiftung und Herrn Heit zurückgewiesen und ihre zuvor erlassene Unterlassungsverfügung aufgehoben.
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hält durch eine geringere Stromnachfrage Einsparungen von dutzenden Milliarden Euro beim Netzausbau für möglich und fordert eine "Entschleunigung" beim Photovoltaik-Ausbau. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr von der Beratungsfirma e.venture Stromverbrauchsszenarien berechnen lassen, die von einer langsameren Elektrifizierung im Verkehr und Gebäudebereich ausgingen als der Netzentwicklungsplan des Bundes. "
ISX Financial EU Plc („ISXX"), ein innovativer Anbieter regulierter Transaktionsbankdienstleistungen und Echtzeit-Zahlungstechnologie in ganz Europa sowie dem Vereinigten Königreich, gab heute seine ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt, welche eine starke Rentabilität, ein diszipliniertes Kostenmanagement und kontinuierliche Investitionen im Bereich Technologie sowie Talente belegen.
Um die enormen Chancen zu nutzen, welche die KI-Wirtschaft mit sich bringt, hat sich Cognizant mit Lovable, Windsurf, Cursor, Gemini Code Assist und GitHub Copilot zusammengetan, um die KI-Kompetenz in den Talenträngen zu fördern.
Cognizant unternimmt einen Versuch, einen GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel für die meisten Teilnehmenden bei einem Online-Hackathon zum Thema „Generative KI" aufzustellen
Cognizant (NASDAQ: CTSH) kündigte heute an, das weltweit gr&o
Die Finanzierung unterstützt die globale Expansion der KI-fähigen Fundamentaldatenplattform von Daloopa und die Einführung des neuen Model Context Protocol (MCP), das nun in Anthropics Claude for Financial Services integriert ist
Daloopa, die KI-gestützte Plattform für Fundamentaldaten, auf die sich die weltweit führenden Investment- und Research-Teams für Aktienkapital verlassen, gab heute eine strategische Investition in Höhe von 13 Millionen US-Dollar
Am 29. Juli absolvierte Cherys Vorzeigemodell TIGGO7 CSH erfolgreich einen extremen Akku-Kratztest. Unter den Augen von Isac Mosqueda Montelongo, dem Vertreter des Notars 167 von Mexiko-Stadt, von Branchenexperten und führenden Medienvertretern prallte der SUV mit 30 km/h gegen ein 242 mm hohes, kugelförmiges Hindernis, wobei er dieses 30 mm überlappte – eine realitätsnahe Simulation gefährlicher Aufsetzsituationen auf Hochgebirgsstraßen.