Das Königreich Belgien hat am Donnerstag, den 23. Oktober, seine Unterstützung für die 2007 von Marokko vorgestellte Autonomieinitiative bekundet und die Region Sahara ausdrücklich "in den Rahmen der Souveränität des Königreichs und seiner nationalen Einheit" eingeordnet.
In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigte Belgien, dass es "ab sofort diplomatisch und wirtschaftlich im Einklang mit dieser Position handeln" werde.
Österreichs Wanderdörfer präsentieren drei inspirierende Herbstthemen: die Top 10 Herbstwanderungen für jedes Level, besondere Kraftplätze und Moorwanderungen
Wann ist der Herbst wirklich am schönsten? Bis Mitte Oktober sind die Blätter oft noch nicht bunt genug – und wenn sie dann in ihren intensivsten Farben leuchten, genügt ein Windstoß, und die Wälder stehen plötzlich „nackig“ da. Doch genau jetzt, in diesem Moment, z
Die UmweltBank hat erstmals einen Konzernzwischenabschluss zum Halbjahr 2025 erstellt. Anlass ist die Einbeziehung der UmweltBank in das Scale-Segment der Deutschen Börse, die mit einem erhöhten Transparenzniveau einhergeht.
Der Konzern weist im Zwischenabschluss ein Ergebnis vor Steuern von +14,8 Millionen Euro aus (AG: +6,7 Millionen Euro). Das im Vergleich zum AG-Abschluss deutlich höhere Ergebnis ist im Wesentlichen auf den erfolgreichen Vollzug von zwei externen Immobilient
Ehrung für Nikolaus Wildner, Karl-Markus Gauß und Karoline Preisler.
Am Abend des 18. November wird in Wien der Arik-Brauer-Publizistikpreis 2025 an den Journalisten Nikolaus Wildner und den Schriftsteller Karl-Markus Gauß verliehen. Einen Sonderpreis erhält die Politikerin Karoline Preisler.
Der Journalist Nikolaus Wildner ist nach seinem Zivildienst in der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und seinem Studium an der Hebräischen Universität in
Österreichisches Traditionsunternehmen realisiert Leuchten-Meisterwerke für die Romanian National Cathedral
Das österreichische Familienunternehmen ORION – Leuchten mit Stil hat eines der größten Projekte seiner Firmengeschichte erfolgreich umgesetzt: In enger Kooperation mit dem rumänischen Patriarchat (Patriarhia Român?) entwickelte und fertigte ORION fünf monumentale Großleuchten für die Romanian National Cathedral in Bukarest, eines
Strukturwandel in CEE, Aufrüstung sorgt für Wachstumsimpulse; Ukraine im Abwartssog des Krieges; Russland vor Stagnation, Sanktionen wirken nur langsam
Trotz des schwierigen internationalen Umfelds und geopolitischer Risiken präsentiert sich die Konjunktur in den Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas vergleichsweise robust. In Rumänien, der Slowakei und Ungarn drücken aber hohe Budgetdefizite, die industrielle Schwäche Deutschlands und hausgemachte
Kontinuität, Erfahrung und klare Zukunftsstrategie
Das Wiener Unternehmen free-com stellt die Weichen für die Zukunft: Ein Teil des bisherigen Management-Teams hat im Rahmen eines Management Buyouts die Mehrheitsanteile am Unternehmen von der MM Group übernommen.
free-com ist seit dem Jahr 2000 Partner für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Im Mittelpunkt steht die automatisierte Erkennung und Verarbeitung von Belegen: von Eingangsrechnungen über Spesenab
PTX Metals entwickelt in Ontario Cu-Ni-PGM bei W2 sowie Gold bei Shining Tree/Heenan Mallard (Timmins); NI-43-101-Ressourcenmodell, Finanzierung steht, neue Bohrphasen geplant.
UBS sieht Gold weiter im Aufwärtstrend: sinkende Realzinsen, schwächerer US-Dollar, Zentralbankkäufe und Rekord-ETF-Zuflüsse treiben den Goldpreis – Potenzial bis 4.700 US-Dollar je Feinunze.