Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es Ihnen ermöglicht, Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld professionell zu bearbeiten. Die Ausbildung wird g
Ziel der Deutschen Stiftung Mediation und des Evangelisches Bildungswerk am 3. Jahrestag des Mediationsgesetzes ist es, Mediation in Deutschland bekannter zu machen.
Bei Streitigkeiten muss man nicht gleich zum Gericht gehen: Oft hilft eine offene Aussprache mit Hilfe eines Mediators. Daniel Schäfer aus Berlin bietet Mediationen in verschiedenen Bereichen an.
Nicht jeder Streit zwischen Unternehmen muss vor Gericht ausgetragen werden. Gerichtsverfahren bergen die Gefahr, dass bisher gut laufende Geschäftsbeziehungen erheblich belastet oder gar zerstört werden können. Hier bewähren sich außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren zum Beispiel durch Wirtschaftsmediation. Der Vorteil: beide Parteien lösen ihren Konflikt gemeinsam unter Zuhilfenahme externer Begleitung. Der Streit wird in diesem Fall nicht durch die Entsche
Spannungsfelder in der Politik und im Wirtschaftsleben führen oftmals zu scheinbar unlösbaren Konflikten. Thomas Wüppesahl und sein Team bieten u.a. Wirtschaftsmediation und Beratung.
Anke Sessler, Chief Counsel Litigation bei der Siemens AG forderte am vergangenen Dienstag, 26. November 2013, beim Bayerischen Mediationstag in der Münchener IHK-Akademie vor rund 400 Anwesenden, unter ihnen Staatsminister für Justiz Winfried Bausback, mehr Mediation im Anlagenbau und Maschinenbau.
Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“
Konflikte treten manchmal schleichend auf, nicht selten aber kommen sie wie der Blitz aus heiterem Himmel – dann in Form eines anwaltlichen Schreibens und mit vielen Verweisen auf Paragrafen und Verstöße, auf irgendwelche vertraglichen Nichterfüllungen oder Regressansprüche. Muss es so weit kommen, oder