Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) aufgefordert, alle Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit ihrer Dissertation auszuräumen. "Ministerin Schavan muss die gegen sie erhobenen Vorwürfe restlos aufklären. Gerade eine Wissenschaftsministerin muss Vorbild für Promovierende sein und daher alle Zweifel aus der Welt räumen", sagte der bildungspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Kai Gehring, dem "Tagesspiegel
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Florian Graf hat eine "Täuschungshandlung" beim Verfassen seiner Doktorarbeit zugegeben. In einer an die Universität Potsdam adressierten Erklärung, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe) vorliegt, gibt der CDU-Politiker "Fehler" beim Zitieren wissenschaftlicher Arbeiten zu. Der Politiker bat daher in einem Antrag an die Universität Potsdam um die Aberkennung seines Doktortitels. Am Donnerstag sollen nun d
Um im internationalen Wissenschaftsbetrieb auch in Zukunft konkurrenzfähig mithalten zu können, müssten deutsche Forschungseinrichtungen unbürokratischer entscheiden, eigenverantwortlicher Spitzenkräfte bezahlen und haushalten sowie flexibler und zeitnaher als bisher entscheiden können. Damit begründet nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwochausgabe) Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) ihren vorliegenden Entwurf des Wisse
Im Mai 2012 findet der nächste
Studieninformationstag an der International School of Management
(ISM) in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg statt. Im
Rahmen der Veranstaltung präsentiert die private Hochschule das
Studienangebot und führt Studieninteressierte durch die
Räumlichkeiten.
In verschiedenen Vorträgen stellen ISM-Professoren die
Bachelor-Studiengänge in Vollzeit vor. Außerdem informieren die
Studienberater der ISM über
Die niederländische Regierung hat dem Virologen Ron Fouchier von der Universität Amsterdam eine Ausfuhrgenehmigung für ein wissenschaftliches Manuskript erteilt, das die Züchtung hochgefährlicher Vogelgrippeviren beschreibt. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Damit ist endgültig der Weg für eine Veröffentlichung frei, nachdem zuvor schon die WHO und die amerikanische Regierung ihre Zustimmung gegeben hatten. Nach Ansicht
Die Vergesslichkeit nimmt zu, immer wieder
kommt es zu Verwechslungen, das Gedächtnis lässt einen im Stich – die
Angst vor Alzheimer ist bei solchen Symptomen groß. Doch Verdrängen
hilft nicht, ist die Ansicht der meisten Deutschen. Drei Viertel
(75,7 %) der Befragten einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" sagen, wenn sie Alzheimer
hätten, würden sie es so schnell wie möglich wissen wollen. Der
H
Das zertifizierte Gesundheitswandern ist ein Kurs des Deutschen Wanderverbandes (DWV) im Rahmen seiner Bewegungsinitiative Lets go jeder Schritt hält fit. Jetzt hat das Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Studie zur Wirksamkeit des Gesundheitswanderns vorgelegt. Deren Ergebnis zeigt nicht nur positive Wirkung auf körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness, sondern gleichermaß
Leistungsschwache Schülerinnen streben häufiger Frauenberufe an als diejenigen, die bessere Leistungen erzielen oder aus höheren sozialen Schichten stammenden. Dies ergab eine Untersuchung des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung in Berlin, die die Beweggründe von Mädchen und Jungen bei der Entscheidung für geschlechts(un)typische Berufe hinterfragte. Schlechtere Schülerinnen neigen demnach zu Frauenberufen, weil die Anforderungen in typisch weibliche