Digitale Vorsorge gegen Schlaganfall

Digitale Vorsorge gegen Schlaganfall

Österreichisches Startup 24sens auf der MEDICA 2021 Mobile Langzeit-Aufzeichnung zur Erkennung von Vorhofflimmern

Mit smartcorCONTROL präsentiert das Startup 24sens GmbH eine Innovation in der digitalen Gesundheitsvorsorge auf der internationalen Fachmesse für Medizintechnik MEDICA vom 15. bis 18. November 2021 in Düsseldorf. smartcorCONTROL ermöglicht eine mobile und präzise Langzeitaufzeichnung und Visualisierung von Herzfrequenzen – die Diagnose kann über

Das passende ERP-System für den Online Handel

Das passende ERP-System für den Online Handel

KEEPERsport verkauft online Torwarthandschuhe. Bei der Warenwirtschaft setzt das Unternehmen auf Cloud ERP.

Unternehmen im Handel stehen durch den harten internationalen Wettbewerb, sinkende Margen, outgesourctes Controlling, heterogene IT-Systeme sowie immer enger werdende Zeitfenster in den Lieferketten vor stetig neuen Herausforderungen. Vor diesen stand auch KEEPERsport, österreichischer Online Händler für Torwartausrüstung und entschied sich zur Implementierung von Cl

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Team I verspricht revolutionäre Einblicke in den menschlichen Körper (VIDEO)

Das Team Prof. Dr. rer. nat. Thomas Flohr (Sprecher), Dr. rer. nat. Björn Kreisler und Dr. rer. biol. hum. Stefan Ulzheimer, Siemens Healthineers AG, Forchheim ist mit der Umsetzung "Quantenzählender Computertomograph – revolutionäre Einblicke in den menschlichen Körper" für den Deutschen Zukunftspreis 2021 nominiert.

Sie haben ein völlig neuartiges CT-Konzept entwickelt, mit klinischen Prototypen erprobt und industrialisiert. Der quantenzählende

Mit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima / Verbundprojekt entwickelt marktfähiges und praxisnahes Speicherkonzept

Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit die hohe Vulnerabilität (Verwundbarkeit) der Städte. Ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt setzt sich mit Anpassungsstrategien an den Klimawandel auseinander: Es geht um Baum-Rigolen-Systeme, grüne Infrastrukturen, um eine wasser- und klimasensible Stadtentwicklung, um Leitungsgräben aus Steinwolle und Gussrohre. Das

Warum der Mensch ohne Bildung verloren ist: Zwei Folgen „Terra X: Faszination Universum“ im ZDF (FOTO)

Warum der Mensch ohne Bildung verloren ist: Zwei Folgen „Terra X: Faszination Universum“ im ZDF (FOTO)

Blick in die Zukunft: Harald Lesch zeigt in zwei Folgen "Terra X: Faszination Universum" (Sonntag, 31. Oktober und 7. November 2021, jeweils 19.30 Uhr), dass die weitreichenden Veränderungen in allen menschlichen Lebensbereichen nur dann bewältigt werden können, wenn Bildung breiter und grundsätzlicher aufgestellt wird. Dafür reist er in die Vergangenheit: zu bahnbrechenden technischen Errungenschaften, Entdeckungen und Erkenntnissen der Wissenschaft.

Anspre

Arivo Parking Solutions digitalisiert das Parken in den Kaufhäusern der GALERIA Karstadt Kaufhof

Mit Arivo werden die Parkhäuser der Warenhauskette modernisiert. In der ersten Phase wurden die Standorte Köln, Düsseldorf und Reutlingen ausgerüstet

Mit der Umrüstung der 65 GALERIA Karstadt-Parkhäuser auf das ticketlose und digitale Parksystem des österreichischen Jungunternehmens Arivo, setzt die GALERIA Karstadt Kaufhof auf eine moderne und nachhaltige Zufahrtslösung. Statt mit Tickets aus Papier fahren KundInnen bequem dank automatischer Kennzeiche

World Direct: LAWRENCE als „Beste Legal Tech Innovation 2021“ ausgezeichnet

Das Marketingtool für Rechtsanwaltskanzleien überzeugte die Jury mit einem innovativen Konzept, hervorragender Benutzerfreundlichkeit und hohen Sicherheitsstandards.

Im Rahmen der "Promoting the Best" Awards werden von "Women in Law" und der "Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen" jährlich herausragende Innovationen und Projekte in der Rechtsberatungsbranche vergeben.

LAWRENCE automatisiert Kernprozesse des Legal Marketing. Optimi

„Das Gegenteil von Silicon Valley“: 13. Global Drucker-Forum in Wien fordert Technologie mit menschlichem Antlitz

Internationale Vordenker rücken "Digitalen Humanismus" aus Managementperspektive ins Rampenlicht

Geht es um die prägnanteste Definition von Digitalem Humanismus, wird gern ein nur schwer übersetzbares Bonmot zitiert: It s about shifting from technology-literate people to people-literate technology. Anders gesagt: Der Mensch – und mit ihm eine humanistische Ethik – müssen wieder in den Mittelpunkt technologischer Entwicklung rücken. Digitaler Humanismus impli

WDR freut sichüber Institutionenpreis Deutsche Sprache für -Wissen macht Ah!-

Die WDR-Sendung Wissen macht Ah! ist mit dem Institutionenpreis Deutsche Sprache ausgezeichnet worden. Seit über 20 Jahren vermittelt diese beliebte Sendung nicht nur alltägliche Wissensinhalte, sondern legt ihr Augenmerk auch immer wieder auf die Vielfalt und die Schönheit der deutschen Sprache , so die Jury bei der Preisverleihung am Samstag, 16. Oktober 2021, in Kassel.

Die kreative Art der Wissensvermittlung in der WDR-Sendung hob Jurymitglied Dr. Anke Sauter in ihrer La

isa wählt Callsign als ihren bevorzugten Partner für biometrische Verhaltensweisen und Geräteintelligenz

Callsign tritt dem Visa Fintech Partner Connect Programm bei

Visa entscheidet sich als ihr bevorzugter biometrischer Identitätsanbieter für die Verhaltensanalyse. Im Rahmen des Abkommens wird Visa die verhaltensbezogenen biometrischen und Geräte-Fingerabdruck-Lösungen von Callsign für das Visa-Netzwerk von Finanzinstituten, Zahlungsdienstleistern (Payment Service Providers, PSPs) und Händlern in ganz Europa einführen.

Callsign tritt dem Visa Fintech Partner