Drei Jahre ist es nun her, dass der KOV Kreditordnungsverein in offenen Briefen an die Wirtschaftsuniversität Wien auf die schwerwiegenden Missstände in der ökonomischen Lehre betreffend der Funktionsweise von Banken hingewiesen und eine umfassende wissenschaftliche Debatte an den Universitäten eingefordert hat. (Siehe unsere APA-OTS-Presseaussendung „Wirtschaftsuniversität verbreitet Irrlehren – Rektorat sieht keinen Handlungsbedarf (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160621_OTS0031)“ vom 21.06.2016.) […]
Management-Konferenz mit mehr als 1000 Gästen auch heuer wieder ausverkauft – 11 Persönlichkeiten aus den „Thinkers50“ beim Forum vertreten Wenn heute und morgen beim 11. Global Peter Drucker Forum das Generalthema „The Power of Ecosystems“ diskutiert wird, dann ist das bezeichnend. Denn auch das Forum selbst ist mittlerweile ein solches „Ecosystem“ aus Vordenkern, wie ein […]
Der Elektro-Zweiradanbieter HORWIN Europe erweitert sein Vertriebsnetz deutlich. Schon bislang verfügt das Unternehmen über rund 300 Partnerhändler in Europa – rund 80 davon in Deutschland, 70 in Österreich und 14 in der Schweiz. Nach der weltgrößten Zweiradmesse EICMA von 5. bis 10. November 2019 in Mailand wird diese Zahl deutlich wachsen. Unternehmenssprecher Hanspeter Heinzl zieht […]
TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Technologie für den Drucker stammt aus Österreich und wurde von Wissenschaftern der TU Wien gemeinsam mit UpNano, […]
In der digitalisierten und schnelllebigen Arbeitswelt sorgen stete Veränderung und Wandel für Verunsicherung bei Unternehmen und Mitarbeiter*innen. Deshalb ist es für Professor Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des Roman Herzog Instituts (RHI), von zentraler Bedeutung, dass Management und Führungskräfte für eine positive Aufbruchstimmung eintreten und diese selbst in ihren Handlungen vorleben. „Unternehmer*innen brauchen natürlich Fachkompetenz und Soft […]
Alexander Rinke zeichnet den Weg von der Idee bis zur Umsetzung nach: Digitale Footprints in allen Prozessen eines Unternehmens werden so analysiert und verwertet, dass daraus neue Daten entstehen, die in Echtzeit Entscheidungsgrundlagen für Prozessoptimierung oder Krisenmanagement liefern – Transparenz und Produktivität für unterschiedlichste Branchen in völlig neuer Form. Nominiert sind als Team II: Alexander […]
Egis Technology Inc. (6462.TWO) konnte seine Umsätze im 3. Quartal 2019 im Quartalsvergleich um 9 % auf 2,1 Mrd. TWD steigern und übertrifft damit seine Prognose eines „leichten“ Wachstums. Die Bruttomarge hat sich ebenfalls deutlich verbessert und stieg im Quartalsvergleich um 6 Punkte auf 44 %, der beste Wert seit 1H16. Der operative Gewinn stieg […]
Das Wiener Startup Genera will die additive Fertigung revolutionieren. Mit ihrem DLP-Druckersystem bietet das Unternehmen verlässliche Ergebnisse zu Industrieanforderungen – aber ohne die Notwendigkeit einer Laborumgebung. „Ich hasse es, Handschuhe zu tragen!“ sagt Genera-Geschäftsführer Klaus Stadlmann. „Wir sind selber lange User gewesen und kennen deren Probleme. Über diese „dirty secrets“ des 3D-Drucks hat niemand geredet. […]
Anmoderationsvorschlag: Die TU München gehört nicht nur zu den Exzellenz-Universitäten und großen Innovationstreibern in Deutschland. Der Name fällt auch immer wieder im Zusammenhang mit dem Deutschen Zukunftspreis – sei es, weil Preisträger dort forschen und lehren. Diese Geschichte wird nun fortgesetzt. Denn in diesem Jahr wurde ein sogenanntes Spin-off der TU München für den Deutschen […]
Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die auf dem Digitalgipfel vorgestellten Pläne für „Gaia X“. Die europäische Datencloud soll unter anderem die Ressourcen europäischer Firmen bündeln und eine leistungs- und wettbewerbsfähige, sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für Europa werden. Die IfKom hatten sich angesichts eines Marktanteils von rund 75% der amerikanischen Anbieter […]