SEPA-Lastschrift: Europas Unternehmen verharren in Winterstarre

In den drei größten Volkswirtschaften hat weniger ein Drittel der Unternehmen nicht einmal angefangen, den Zahlungsverkehr auf das einheitliche Lastschriftverfahren SEPA Direct Debit um zu stellen. In Großbritannien hinken fast alle Unternehmen dem Zeitplan hinterher. Und das obwohl nur noch gut ein Jahr für die Umsetzung bleibt. Ab dem 1. Februar 2014 ist das SEPA-Verfahren verpflichtend. Das ergibt der aktuelle SEPA Report, durchgeführt von Steria und Edgar, Dunn &am

Baumarktkette geht mit easycash paygenic in die Vollen: Praktiker wickelt nun auch Online-Zahlungen mit easycash ab

Baumarktkette geht mit easycash paygenic in die Vollen: Praktiker wickelt nun auch Online-Zahlungen mit easycash ab

Ratingen, November 2012. easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), und die Praktiker AG haben ihre Zusammenarbeit komplettiert: Seit Mitte September 2012 setzt das Unternehmen die eCommerce-Bezahlplattform paygenic von easycash zur Akzeptanz von MasterCard- und Visa-Kreditkarten in seinem Online-Shop ein. Damit betreut easycash als Full-Service-Dienstleister die Baumarktkette vollumfassend im bargeldlosen Zahlungsverkehr.

SEPA: Kleine und mittlere Versicherer noch nicht vorbereitet

Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren Versicherer sind noch nicht ausreichend auf SEPA vorbereitet. Während große Versicherer die Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsraum meist sauber angehen, fehlt den kleineren Marktteilnehmern noch das Empfinden für die nötige Dringlichkeit genauso wie die richtige Priorisierung der Aktivitäten. Sie sollten sich kurzfristig Klarheit über die notwendigen Handlungsfelder verschaffen und diese in der Planung

Online-Händler bringen sich in Stellung: Greifen Amazon, eBay & Co. bald als Banken an?

Online-Händler bringen sich in Stellung: Greifen Amazon, eBay & Co. bald als Banken an?

Die Aktivitäten der Marktführer im Internethandel sollten bei den Banken die Alarmglocken schrillen lassen. Amazon und eBay bieten inzwischen erfolgreich eigene Bezahldienste an – auch auf fremden Webseiten; Google Wallet ist vor Kurzem in den USA freigeschaltet worden. Experten sind sich sicher, dass die Internetriesen bald auf den Bankenmarkt drängen.

Different Solutions veröffentlicht Rechnungswesen/Faktura-Modul für VTC Complete System for vtiger CRM

Different Solutions veröffentlicht Rechnungswesen/Faktura-Modul für VTC Complete System for vtiger CRM

Ob Rechnungen stellen, Mahnwesen verwalten, Gutschriften erteilen, Stornierungen abwickeln oder den Überblick sowohl über offene Posten, als auch Eingangsrechnungen behalten – mit dem Faktura-Modul von VTC haben kleine und mittlere Unternehmen diese Aufgaben fest im Griff.

Die Vorteile dieses neuen Moduls für VTC liegen in der effizienten Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der kompletten Kostenkontrolle durch die Eingangsrechnungsverwaltung, des automatisierten und intelligenten Ma