Immobilienkäufer können im Mai Zinsdelle bei Kreditaufnahme nutzen /
Zinsen unter 4-Prozent-Marke / Kurze Zinsbindungen ab etwa 3,3 Prozent erhältlich

Der Mai zeigt sich für Immobilienkäufer und
Häuslebauer von seiner guten Seite. Die Zinsen für Immobilienkredite
haben in den vergangenen Wochen weiter nachgegeben. Nach Angaben des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount haben sich die Konditionen seit
ihrem Jahreshoch Anfang April um rund 0,3 Prozentpunkte verbilligt.

Kreditnehmer profitieren in diesen Wochen von den schwächeren
Wachstumsprognosen für die Volkswirtschaften der Industriestaaten,
der erneuten

TARGOBANK mit 2,30 % Zinsen aufs Tagesgeld an Vergleichsspitze

Ab sofort erhalten Neukunden beim Tagesgeld der
TARGOBANK einen um 20 Basispunkte erhöhten Zinssatz. Anstatt der 2,10
% gibt es für neue Kundschaft jetzt 2,30 % Zinsen p.a. für Einlagen
bis 50.000 Euro. Ergänzt wird das Angebot noch durch eine
Zinsgarantie, so dass der Top-Zins von 2,30 % ganze 6 Monate fest
ist.

Alle Zinssätze und Konditionen des TARGOBANK Tagesgeld-Kontos
finden interessierte Leser hier:

http://www.tagesgeld.info/tagesgeld/targobank-tagesg

Immobilienkredite: Zinsen im April leicht rückläufig / Große Konditionsunterschiede / Banken bei fallenden Konditionen meist günstiger / Ähnliches Zinsniveau im Mai erwartet

Nachdem die Zinsen für Immobilienkredite im März
um fast einen halben Prozentpunkt zugelegt haben, sind die
Konditionen im April wieder unter die 4-Prozent-Marke gesunken. Da
Banken und Versicherungen die Zinsanpassungen unterschiedlich schnell
an Kunden weitergeben, sollten Darlehensnehmer die Angebote genau
vergleichen. "Bei Bestanbietern erhalten Immobilienkäufer
Annuitätendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung derzeit ab etwa 3,95
Prozent", sagt Kai Op

–Börse Online—Auswertung:
GE Capital Direkt, ING-Diba und Bank of Scotland gewinnen Tagesgeld-Vergleich

Analyse der Angebote über die vergangenen zwölf
Monate / GE Capital Direkt siegt in der Kategorie "Das fairste
Tagesgeld" / "Das beste Tagesgeld" mit deutscher Einlagensicherung
bietet ING-Diba, mit europäischer Einlagensicherung Bank of Scotland

GE Capital Direkt, ING-Diba und Bank of Scotland sind die Banken
mit den attraktivsten Tagesgeld-Konditionen der vergangenen zwölf
Monate. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Anlegermagazin
–B

4 Prozent für Sparbriefe ab 3 Jahre Laufzeit / Gültig für Laufzeiten von 3 bis 8 Jahren / Mindestanlagebetrag 2.500 Euro

Die Santander Consumer Bank AG,
Mönchengladbach, bietet allen Sparern ab dem 21. April 2011 noch
attraktivere Anlagemöglichkeiten und erhöht die Sparbriefkonditionen
der drei- bis achtjährigen Sparbriefe von 3,33 % p.a. auf 4,00 % p.a.
Der Mindestanlagebetrag liegt für alle Sparbrieflaufzeiten bei
jeweils 2.500 Euro. Die Zinssätze sind garantiert über die Laufzeit
von 6 Monaten bis 8 Jahre. Interessenten können sich unter
www.santander.de/sparbriefe,

ING-DiBa erhöht Tagesgeldzinsen auf 1,5 Prozent

Zum 16. Mai 2011 erhöht die ING-DiBa den
Zinssatz für das Extra-Konto von 1,30% auf 1,50% p.a.. Der höhere
Zinssatz gilt für alle Einlagen von Bestandskunden ab dem ersten
Euro; eine maximale Anlagesumme gibt es nicht.

Durch die Zinsanhebung bekommen über fünf Millionen Kunden der
ING-DiBa in Deutschland höhere Zinsen auf ihre Spargelder. Das
kostenlose Extra-Konto kann bei der ING-DiBa online, telefonisch oder
per Brief geführt werden.

Ü

Hypoport Hauspreis-Index: März 2011

Noch immer liegen die Werte aller Indizes für
Wohnimmobilien in Deutschland weit über ihren Vorjahreswerten.
Allerdings stellte sich im März eine generelle Abschwächung der
Preisentwicklung ein. Die Neubaupreise liegen geringfügig unter dem
Rekordhoch des Vormonats. Während der Index für Eigentumswohnungen
leicht unter seinem Ausgangswert steht, sanken die Preise für
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser am deutlichsten. Inwiefern die
aktuellen

Neuer Anbieter für Online-Tages- und Festgelder / VTB Direktbank startet mit Top-Konditionen und langfristiger Zinsgarantie

Mit ihrem deutschen Markteintritt platziert sich
die VTB Direktbank gleich in der Spitzengruppe der Zins-Rankings.
Einlagen auf einem Tagesgeldkonto werden aktuell mit 2,2% p.a.
verzinst – garantiert bis zum 31.12.2011 und ohne Vorgabe von
Mindest- bzw. Höchstanlagebeträgen. Beim Festgeld können Anleger
Laufzeiten tagesgenau festlegen und erhalten beispielweise für 36
Monate eine Verzinsung von 3,3% p.a. Die Zinszahlung auf den
Tagesgeldkonten erfolgt quartalsweise, w&a

Flexibel und attraktiv / OYAK ANKER Bank erhöht Festgeldzinsen – schon ab drei Jahren 3,10 Prozent

Die OYAK ANKER Bank hat die Zinssätze für ihre
erfolgreichen Anlageprodukte Festgeld und Festgeld Plus angehoben.
Schon ab einer Laufzeit von drei Jahren gibt es nun den attraktiven
Spitzensatz von 3,10 (Festgeld) beziehungsweise 3,00 (Festgeld Plus)
Prozent – fest vereinbart und bereits ab einer Mindesteinlage von
2.500 Euro. "Unser Ziel ist es, den Kunden eine sichere Geldanlage
mit Top-Konditionen bei größtmöglicher Flexibilität zu bieten",
unte