Effizienzsteigerung in den Rechnungsprozessen mit ZUGFeRD

Die digitale ZUGFeRD-Rechnung im neuen PDF/A-3-Format schafft durch die eingebetteten XML-Daten eine fehlerfreie und effiziente Rechnungsverarbeitung beim Empfänger.
Die digitale ZUGFeRD-Rechnung im neuen PDF/A-3-Format schafft durch die eingebetteten XML-Daten eine fehlerfreie und effiziente Rechnungsverarbeitung beim Empfänger.
Die Sto AG aus Stühlingen hat mit der Lösung FIS/edc der FIS GmbH einen Accounts-Payable-Prozess für die komplett zentralisierte Rechnungsbearbeitung implementiert. Nach dem Anschluss von knapp 100 deutschen Standorten weitet der Spezialist für Wärmedämmung den Einsatz des SAP-integrierten Rechnungsworkflows jetzt auf seine europa- und weltweiten Landesgesellschaften der Sto AG aus.
Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.
Bonn, 07. März 2014. Der VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) eine Workshop-Reihe zum Thema "Implementierung einer ZUGFeRD-Schnittstelle". Die ersten Workshops dieser Reihe finden am 3. April in Hamburg, am 4. April in Aachen und am 17. April 2014 in Berlin statt. Inhalte der Workshops sind Grundlagen und Rahmenbedingungen zum elektronischen Rechnungsaustausch sowie zugeh&ou
callas software, COI und Navigate präsentieren auf der CeBIT connect.ZUGFeRD zum elektronischen Rechnungsaustausch mit Microsoft ERP-Produkten
E-Mail-Archivierung und elektronischer Rechnungsaustausch bilden die Schwerpunkte
Berlin, 24. Januar 2014. Die LuraTech Europe GmbH (Halle 3, Stand Stand D34/1) wartet zur diesjährigen CeBIT mit der neuen Version 7 ihres PDF Compressors auf. Im Mittelpunkt des neuen Releases der produktionstauglichen Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A) und Zeichenerkennung steht der Automatic Mode. Dieser wählt automatisch den bestmöglichen Modus für die zu verarbeitenden Dateien aus. Damit ist der PDF Compressor nun in der Lage, heterogene Dokumentenstapel mi
LS und LuraTech haben gemeinsam eine der ersten e-Invoicing-Komplettlösungen auf ZUGFeRD-Basis für SAP entwickelt.
Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelte "ZUGFeRD"-Format für digitale Rechnungen ermöglicht die einheitliche und strukturierteÜbertragung von Rechnungsdaten zwischen Sender und Empfänger. Als eine der ersten DMS/ECM-Lösungen liest das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core diese Daten aus, archiviert sie und stellt sie zur Weiterverarbeitung zur Verfügu
Die Lösungsgestalter der CTO Balzuweit nutzten die DMS EXPO 2013 in Stuttgart, um ihre Neuheiten im Bereich automatisierte Rechnungsbearbeitung vorzustellen.