Düstere Gesellschaftsvision ? neues Buch zeichnet eine erschreckende Zukunftsutopie

"Wird es eine Zukunft geben" von Anne-Kathrin Jacobsen entwirft das Schreckensbild einer Zukunft im Jahre 2030.
"Wird es eine Zukunft geben" von Anne-Kathrin Jacobsen entwirft das Schreckensbild einer Zukunft im Jahre 2030.
Karl Peter Sprinkart und Franz-Theo Gottwald zeigen in ihrem neuen Buch"FairFinance. Das Kapital"der Zukunft Auswege aus dem Raubtierkapitalismus auf.
Hochkarätige Frühjahrstagung des GeschäftsreiseVerbands zeigt die kommenden Herausforderungen für den Geschäftsreisemarkt
Gemeinsam mit der zum Microsoft Konzern gehörenden Division Microsoft Learning hat die the campus GmbH, seit über 28 Jahren am Markt und aktuell der größte IT-Weiterbildungsanbieter in Deutschland, für ihren neuen Standort in Berlin Mitte das „IT-Trainingszentrum der Zukunft“ entwickelt.
Außerdem in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften: Kühe grasen in Hochhäusern und Hongkong verbraucht am wenigsten Benzin
Kindergarten oder Tagesmutter?
Institut für Potenzialentfaltung lädt Politiker zum Mittagsgespräch nach Münster ein.
Europäisches Goldkontor erklärt die Vorteile von Edelmetall-Geschenken
Spezielle Öffentlichkeitsarbeiter ausgebildet / Landrätin und Aufsichtsdienst begeistert
txn. Zeitarbeit hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen – und zwar nicht nur für die Wirtschaft, sondern vor allem auch für die Beschäftigten. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im letzten Jahr 908.000 Zeitarbeitnehmer gemeldet (1980: 33.000). Gleichzeitig stammt jede dritte offene Stelle von einem Zeitarbeitsunternehmen.
Mittlerweile gibt es eine große Zahl von Erwerbstätigen, die erst durch die Unterstützung eines Zeitarbeitsunternehmens den