Mitarbeiter reparieren

Mitarbeiter reparieren

Ein Mitarbeiter funktioniert nicht so, wie er soll. Er macht einfach nicht, was der Vorgesetzte von ihm erwartet. Wie oft haben Vorgesetzte das Gefühl, verzweifeln zu müssen und wünschen sich nur eins: Repariert mal jemand meinen Mitarbeiter bitte? „So einfach ist das nicht“, weiß Konflikt-Expertin Ulla Schnee, an die solche Wünsche schon hin und wieder […]

AmdoSoft/b4 schützt Managed Services von BTC Heidenau

AmdoSoft/b4 schützt Managed Services von BTC Heidenau

IT-Wartung übersichtlich und sicher dank Monitoring, Automatisierung und Reporting

Das IT-Systemhaus BTC Heidenau setzt zur Absicherung seines Managed Services Portfolios auf die Software von AmdoSoft Systems aus München. Die Technologie rund um b4 („before“) überzeugte die Spezialisten für EDV- und Netzwerktechnik aus der Nähe von Dresden in puncto Monitoring der Wartungsaufgaben, Automatisierung von Regeln zur Wiederinstallation und Reporting-Möglichkeiten. Die I

GIG fördert Deutschlandstipendien – weiterer Baustein zur Arbeitgeber-Exzellenz

GIG fördert Deutschlandstipendien – weiterer Baustein zur Arbeitgeber-Exzellenz

Die Zusammenarbeit mit Hochschulen in ganz Deutschland zur gezielten Förderung von begabten Jugendlichen ist von Beginn an ein Grundpfeiler der Unternehmenspolitik der GIG.

Der Facility Management-Dienstleister engagiert sich unter anderem im Rahmen des MINT-Verbundes als Patenunternehmen für eine Stipendiatin bzw. einen Stipendiat. Ziel ist neben der Begabtenförderung auch die stärkere Vernetzung der Hochschulen mit der Wirtschaft.

Das nationale Stipendienprogramm ist ein

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Speed4Trade unterstützt Stadtmarketingverein PRO WEIDEN bei origineller QR-Code-Aktion für stationäre Händler

Altenstadt, 06.05.2016: Durch die technische Unterstützung von Speed4Trade werden klassischer Handel und Online-Welt spielerisch miteinander verknüpft. Mit seinem eCommerce-Know-How half das Softwarehaus stationären Händlern, digitale Innovationen bequem in deren laufenden Kundenverkehr einzubinden – so geschehen bei der „Ostereierjagd 2.0“ im ba

„Ihr Paket ist bald da“ – DHL Paket setzt europaweit auf die Cross-Channel-Marketing-Expertise von optivo

Berlin, 23. Februar 2016 – DHL Paket entscheidet sich zur europaweiten Zusammenarbeit mit dem E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Dienstleister optivo. Die Cross-Channel-Plattform optivo® broadmail stellt hierbei eine zuverlässige und reibungslose Paketverfolgung per E-Mail sicher. Die Kunden profitieren von individuellen und zeitnahen Informationen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zur Zusammenarbeit waren die Performance und der Datendurchsatz, die hohen Sicherheitsstandards so

1 11 12 13 14 15 21