Der druckfrische TK-Geschäftsbericht dreht sich
nicht allein um Zahlen – er ist vielmehr eine Art Werkstattbericht:
So wirft er Schlaglichter auf die zum Teil rasanten Entwicklungen im
Gesundheitswesen und zeigt, wie die TK als modernes
Dienstleistungsunternehmen seine Gestaltungsmöglichkeiten in diesem
Umfeld nutzt. Ganz nah dran an neuen TK-Projekten und Partnern aus
dem Gesundheitsbereich ist auch die aktuelle Ausgabe der Broschüre
„Sicherheit & Innovation“. Beide Berichte erscheinen in diesem Jahr
erstmals auch als E-Paper für PC oder Tablet.
Die digitalen Fassungen bieten umfangreichen Zusatzcontent zu den
Themen der Berichte – Filme, Infografiken, Bildergalerien und vieles
mehr. Zu finden ist der Geschäftsbericht unter www.presse.tk.de
(Webcode 9210) und „Sicherheit & Innovation“ unter www.tk.de (Webcode
049490).
Zum Hintergrund:
Im Geschäftsbericht erzählt zum Beispiel der neue TK-Vorstand in
einem Interview, wie er die Megatrends im Gesundheitssystem
einschätzt, es geht um ein Projekt das TK-Versicherten hilft,
unnötige Rückenoperationen zu vermeiden, und Hip-Hopper Flo Bauer
berichtet davon, wie er für die TK zum Thema Organspende durch
Deutschland getourt ist.
In „Sicherheit & Innovation“ geht es zum Beispiel darum, wie und
wann Ärzte Brustkrebs-Patientinnen eine strapaziöse Chemotherapie
ersparen können. In einem weiteren vorgestellten Projekt gehen
Schulmediziner und Naturheilkunde-Spezialisten bei der
Rheuma-Therapie gemeinsam neue Wege. Und warum helfen vielen
Schwindel-Patienten einfache, aber unbekannte Methoden am besten?
Auch dazu mehr in „Sicherheit & Innovation“.
Pressekontakt:
TK-Pressestelle
Dorothee Meusch, Pressesprecherin
Tel. 040-6909-1783, E-Mail pressestelle@tk.de
Social Media Newsroom www.newsroom.tk.de
Twitter www.twitter.com/TK_Presse
Weitere Informationen unter:
http://