Über 100 kostenlose Untersuchungen werden am „Tag der Früherkennung“ im Rahmen der europaweiten „Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren“ 2014 angeboten

– Die zweite, jährlich stattfindende, „Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren“
startet mit zahlreichen Aktionen, um über die ersten Anzeichen und Symptome der
Krankheit aufzuklären.
– Europaweit stattfindende Aufklärungstage, um mögliche Fälle von
Kopf-Hals-Krebs zu identifizieren
– Verstärktes Bewusstsein, Frühdiagnosen und multidisziplinäre Therapien sind
der Schlüssel zu verbesserten Patientenergebnissen einer Krankheit, die jedes Jahr
über 62.000 Menschen in Europa das Leben kostet

Die European Head and Neck Cancer Society (EHNS) hat heute
angekündigt, dass der europaweite „Tag der Früherkennung am Mittwoch,
den 24. September im Rahmen der diesjährigen „Aktionswoche zu
Kopf-Hals-Tumoren“ (vom 22. bis zum 26. September) stattfindet. Damit
soll an den Erfolg der Kampagne von 2013 angeknüpft werden, während
der nahezu 100 Untersuchungen am „Tag der Früherkennung“ durchgeführt
wurden. Über 5.000 Patienten wurden an einem einzigen Tag von einer
medizinischen Fachkraft untersucht, wobei ungefähr 5 % an einen Arzt
zur Folgeuntersuchung überwiesen und zahlreiche Diagnosen der
Krankheit gestellt wurden.

Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.multivu.com/players/English/72762527-EHNS-early-diagnos
is-days

Im Jahr 2012 wurden in Europa mehr als 150.000 Patienten neu mit
Kopf-Hals-Krebs diagnostiziert, wobei bei 60 % eine lokal
fortgeschrittene Erkrankung festgestellt wurde. Zwei Drittel von
ihnen werden in den folgenden fünf Jahren nach Diagnosestellung an
dieser Krankheit sterben. Die Frühdiagnose ist weiterhin
entscheidend, weil Patienten, die im Frühstadium der Krankheit
diagnostiziert werden, eine 80 bis 90 %-ige Überlebenschance haben.

„Die Aufklärung der allgemeinen Öffentlichkeit und der
medizinischen Fachkräfte über die Risikofaktoren und die Symptome von
Kopf-Hals-Krebs ist von entscheidender Bedeutung, wenn wir
Frühdiagnosen sicherstellen und letztendlich die Zahl derer, die
infolge dieser Krankheit ihr Leben verlieren, reduzieren wollen“,
erklärte Professor René Leemans, President of the EHNS und Professor
and Chief of Otolaryngology – Kopf- und Nackenchirurgie des VU
University Medical Centre. „Wir sind bestrebt, an den Erfolg der
Kampagne im letzten Jahr anzuknüpfen, infolgedessen mehrere Fälle von
Kopf-Hals-Karzinomen identifiziert werden konnten.“

Der „Tag der Früherkennung“ ist nur eine von zahlreichen Aktionen,
die während der diesjährigen Aktionswoche im Rahmen der breiter
angelegten, von der EHNS durchgeführten „Make Sense“-Kampagne
stattfinden, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Hals-Kopf-Krebs
zu erhöhen und letztendlich die Ergebnisse für Patienten mit dieser
Krankheit zu verbessern. Im Europäischen Parlament findet am
Donnerstag, den 23. September, eine Plenardebatte statt, als ein
Aufruf zum Handeln im Hinblick auf die Umsetzung einer Strategie, um
Frühdiagnosen und standardisierte, multidisziplinäre Therapien für
Patienten mit Kopf-Halz-Karzinomen in ganz Europa sicherzustellen.

Darüber hinaus findet am Donnerstag, den 25. September europaweit
in Schulen und Universitäten ein Informationstag für Schüler statt,
mit dem Ziel, Informationen über diese Krankheit und ihre Symptome an
Studenten und Jugendliche zu übermitteln. Die Aktionswoche endet am
Freitag, den 25. September mit dem „Tag der interdisziplinären
Zusammenarbeit“, der im Rahmen der European Society of Medical
Oncology (ESMO)-Konferenz in Madrid stattfindet.

Auf dieser Veranstaltung werden Kopf-Hals-Krebs-Experten für
Presseinterviews zur Verfügung stehen. Zudem werden weitere
Informationen zur Bildungskampagne erhältlich sein.

„Neben einem erhöhten Bewusstsein für die Symptome ist es
wesentlich, die Öffentlichkeit über die entscheidenden Risikofaktoren
für diese Krankheit, wie Rauchen, Alkohol und eine Verbindung zu
bestimmten Stämmen der Humanen Papillomaviren zu informieren“,
erklärt Sat Parmar, Consultant Oral und Maxillofacial Surgeon, Queen
Elizabeth Hospital Birmingham. „Wir müssen durch frühere Diagnosen
und Therapien der Krankheit die Patientenergebnisse verbessern, aber
uns auch darum bemühen, die Anzahl derer zu reduzieren, die ein
Kopf-Hals-Karzinom entwickeln, indem wir sie zu einem gesünderen
Lebensstil animieren.“

Eine Expertengruppe für Kopf-Hals-Karzinome empfiehlt, dass ein
Arzt konsultiert werden sollte, wenn EINES der folgenden Symptome
DREI Wochen lang auftritt, da es ein erstes Anzeichen von
Kopf-Hals-Krebs sein kann:

– Wunde Zunge, nicht heilende Mundgeschwüre und/oder rote oder weisse
Flecken im Mund
– Schmerzen in der Kehle
– Andauernde Heiserkeit
– Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Schlucken
– Knoten im Hals
– Einseitig verstopfte Nase oder blutiges Nasensekret

So können Sie helfen: Wenn Sie gerne mithelfen möchten, auf das
Thema Kopf- und Halskrebs aufmerksam zu machen, können Sie

– den „Tag der Früherkennung“ und den „Informationstag für Schüler“
besuchen und andere darauf aufmerksam machen (der separate Medienhinweis enthält
nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen)
– Diskussionen anregen – sich unsere Flyer und Poster herunterladen, um die
Kampagne zu bewerben und die Eines-für-Drei-Anzeichen und Symptome ins Gespräch zu
bringen http://makesensecampaign.eu/downloads
– unser Video teilen – sich unser Aufklärungsvideo über Kopf- und Halskrebs
anschauen und es teilen http://makesensecampaign.eu/video-content
– die Petition der „Make Sense“-Kampagne unterzeichnen – zeigen Sie Ihre
Unterstützung für die „Make Sense“-Kampagne gemeinsam mit europäischen Abgeordneten
http://makesensecampaign.eu/petition
– auf Twitter mitreden – verwenden Sie unser Hashtag #makesense und besuchen Sie
unsere Website http://www.makesensecampaign.eu
– Besuchen Sie den Stand der EHNS auf der ECCO-ESMO 2014 in Madrid, um von den
Mitgliedern der EHNS mehr über Kopf-Hals-Krebs zu erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
http://www.makesensecampaign.eu.

Redaktionelle Hinweise

Pressekontakte

Sophie Ryan
+44-(0)203-595-2406
sryan@axon-com.com

Video:
http://www.multivu.com/players/English/72762527-EHNS-early-diagnosis-days