Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) 
startete am 1. Januar 2014 ein neues Online-Berufsportal für junge 
Frauen und Männer. Unter der Internet-Adresse 
www.öffentlicherdienst.de öffnet sich zu Beginn des neuen Jahres ein 
umfassendes Informationsportal, das zur ersten Anlaufadresse für 
junge Menschen wird, die unmittelbar vor der Berufswahl stehen und 
mehr über die Chancen im öffentlichen Dienst erfahren möchten.
   Die Internetseite enthält weitreichende Informationen über Berufe 
im öffentlichen Dienst. Mittels einer Suchplattform können sich 
Interessierte ausführlich über Berufsangebote informieren und 
Stellenangebote des Bundes, der Länder und der Kommunen einsehen. 
Desweiteren gibt es Informationen über ver.di als zuständige 
Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst und für junge Mitglieder.
   Zugleich dient das Internetportal als soziales Netzwerk. Hier 
erhalten junge Menschen fachlich qualifizierte Auskünfte darüber, 
worauf es in Bewerbungsgesprächen ankommt. Im Falle einer 
Mitgliedschaft können sie sich von erfahrenen ehrenamtlichen 
ver.di-Kolleginnen und -Kollegen persönlich beraten lassen – etwa zur
Frage: Was kommt auf mich zu, wenn ich mich für einen bestimmten 
Beruf entscheide? Außerdem können Angebote des 
ver.di-Mitgliederservices genutzt werden.
   ver.di will mit diesem von der ver.di Service GmbH und dem Bereich
Beamtinnen und Beamte in ver.di entwickelten Online-Portal junge 
Menschen nach Schule und Studium bei der Berufswahl unterstützen. Mit
qualifizierten Informationen, Tipps und Hinweisen zu einzelnen 
Berufen soll hier für einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 
geworben werden. Damit verdeutlicht ver.di auch die Kompetenzen der 
Gewerkschaft in dieser Branche.
Pressekontakt:
Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011 bzw. -1012
Fax: 030/6956-3001
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Weitere Informationen unter:
http://
