Die Stimmung der deutschen Verbraucher zeigt sich im August uneinheitlich. Während die Anschaffungsneigung nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) weiter zulegt, verzeichnen sowohl die Konjunktur- wie auch die Einkommenserwartung einen Rückgang. Der Gesamtindikator prognostiziert für September 6,9 Punkte nach 7,0 Punkten im August. Die Konsumenten gehen laut GfK in den kommenden Monaten von einer eher verhaltenen Erholung der deutschen Wirtschaft aus. Dies erkläre auch den leichten Rückgang bei den Einkommensaussichten, die im August etwas von ihrem sehr hohen Niveau einbüßen. Die Anschaffungsneigung der Bundesbürger hingegen steigt sogar noch einmal und klettert auf den höchsten Stand seit Ende 2006.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken