Die Grünenthal Gruppe gibt bekannt, dass der Beirat
des internationalen Pharmaunternehmens den Vertrag mit dem
Vorsitzenden der Geschäftsführung, Professor Dr. Eric-Paul Pâques,
vorzeitig verlängert und ihn in seiner Funktion als Chief Executive
Officer (CEO) für drei weitere Jahre bestätigt hat. Professor Pâques
hatte die Führung des Schmerzspezialisten mit weltweitem Hauptsitz in
Aachen im Mai dieses Jahres übernommen.
„Die Herausforderungen, die Selbständigkeit Grünenthals als
Unternehmen in Familienbesitz in einer von Kostendruck geprägten,
hochregulierten Industrie sicherzustellen, werden weiter zunehmen.
Der Beirat und die Gesellschafter von Grünenthal sind davon
überzeugt, dass Professor Pâques als Chief Executive Officer mit
seiner tiefgreifenden Kenntnis des Unternehmens und des
internationalen Pharmamarktes das Unternehmen in eine weiterhin
erfolgreiche Zukunft führen wird“, begründet Dr. Wilhelm Moll,
Vorsitzender des Beirates der Grünenthal Gruppe, diese
richtungsweisende Personalentscheidung.
In seiner Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung wird sich
Professor Pâques unter anderem weiterhin darauf fokussieren, internes
und externes Wachstum zu beschleunigen und neue Geschäftsfelder zu
erschließen. Neben Aktivitäten zur Erweiterung des Produktportfolios
hat Grünenthal zuletzt den Aktionären eines Pharmaunternehmens in
Lateinamerika ein Übernahmeangebot unterbreitet.
Über Grünenthal
Die Grünenthal Gruppe ist ein unabhängiges, international tätiges,
forschendes Pharmaunternehmen im Familienbesitz mit Konzernzentrale
in Aachen. Aufbauend auf ihrer einmaligen Kompetenz in der
Schmerzbehandlung ist es das Ziel, das patientenzentrierteste
Unternehmen und damit führend in Therapie-Innovation zu werden. Als
eines der letzten fünf forschenden Pharmaunternehmen mit
Konzernzentrale in Deutschland investiert Grünenthal nachhaltig in
die Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2012 betrugen die Forschungs-
und Entwicklungsaufwendungen circa 26 Prozent des Umsatzes. Die
Forschungs- und Entwicklungsstrategie Grünenthals konzentriert sich
auf ausgesuchte Therapiegebiete und modernste Technologien. Den
Schwerpunkt bildet die intensive Suche nach neuen Wegen, um Schmerzen
besser, nachhaltiger und mit weniger Nebenwirkungen zu lindern. Die
Grünenthal Gruppe ist in 26 Ländern weltweit mit Gesellschaften
vertreten. Grünenthal-Produkte sind in mehr als 155 Ländern
erhältlich und circa 4.400 Mitarbeiter arbeiten weltweit für die
Grünenthal Gruppe. Der Umsatz 2012 betrug 973 Mio EUR.
Pressekontakt:
Frank Schönrock, Vice President Public Engagement, Tel.: +49 241
569-1568, Fax: +49 241 569-3539, frank.schoenrock@grunenthal.com
Weitere Informationen unter:
http://