Vier Unternehmen mit Deutschem Compliance Preis ausgezeichnet

Die diesjährigen Preisträger des
Deutschen Compliance Preises sind die Berufsgenossenschaft Holz und
Metall (BGHM), die Entsorgungsbetriebe Lübeck, die Ferro GmbH und die
Weilburger Coatings GmbH. Sie werden von der Fachzeitschrift
Compliance-Berater (dfv Mediengruppe) für ihre Vorbildfunktion und
für den Nachweis gewürdigt, dass die Einhaltung aller Rechts- und
Compliancepflichten ihres Unternehmens möglich und machbar ist.
Vorgegeben sind die Bedingungen durch die Rechtslage, durch die
einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und die höchstrichterliche
Rechtsprechung zum Organisationsverschulden. Vergeben wurde die
Auszeichnung am 23. März in Berlin im Rahmen der Deutschen Compliance
Konferenz.

Alle Preisträger zeigen, dass eine funktionierende
Compliance-Organisation auch in mittelständischen Strukturen und in
der öffentlichen Verwaltung etabliert werden kann. Vorbildhaft sind
die durchgängige Systematisierung der Compliance-Aufgaben und die
solide Verankerung des Compliance-Systems in das Unternehmen durch
alle Hierarchieebenen, die für konsequente Anwendung und
Weiterentwicklung der Compliance-Organisation sorgt. Neben der
Einhaltung von Recht und Gesetz werden auch Fairness, Integrität und
Nachhaltigkeit als Bestandteile des Compliance-Verständnisses
angeführt. Initiatoren des Awards sind die dfv Mediengruppe, die DQS
GmbH – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen und das Anwaltsbüro Rack Rechtsanwälte.

Eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Forschung,
Verbänden und Praxis hat über die Vergabe der Preise entschieden. Mit
dabei waren Götz Blechschmidt (DQS), Armin Fladung
(Compliance-Berater/Betriebs-Berater), Prof. Dr. Annemarie
Matusche-Beckmann (Universität des Saarlandes), Dr. Manfred Rack
(Rack Rechtsanwälte), Sönke Reimers (dfv Mediengruppe), Prof. Dr.
Martin Schulz (GGS), Eric S. Soong (Schaeffler Gruppe), Prof. Dr.
Gerald Spindler (Universität Göttingen), Martin Stadelmaier
(Flughafen Stuttgart GmbH).

——————————————————

Der Compliance-Berater (CB) richtet sich als praxisnahes Tool an
alle Compliance-Verantwortlichen – wie Compliance Officer,
Risikomanager und Geschäftsleitung – in Unternehmen, Institutionen,
Verbänden. Der CB bildet die vier Facetten von Compliance in jeder
Ausgabe ab: Corporate Compliance, Risikoanalyse und -Identifikation,
Compliance Management und Haftung & Aufsicht. Er ist überwiegend auf
die präventive Rechtsanwendung ausgerichtet. Damit orientiert sich
der CB an den Bedürfnissen der Praxis, die konkrete Lösungen braucht.
http://compliance.ruw.de/

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2014 einen Umsatz von rund 141,5 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de