Das digitale und mobile Zeitalter verändert nicht
nur das täglich Leben, sondern auch das Lernverhalten unserer Kinder
und Erwachsener. Das erkannte auch der damals 19jährige Student
Daniel Gorin und entwickelte ein bis heute einzigartiges Programm zum
Erlernen von Vokabeln und weiteren Lerninhalten.
Mittlerweile wird sein Vokabelprogramm von über 3.000 Schulen
empfohlen und weit über 500.000 Lizenzen verkauft. Gründer und
Entwickler von phase6, Daniel Gorin: “ Damals wollte ich Spanisch
lernen und stures Pauken war noch nie mein Ding. Während meiner
Schulzeit lernte ich das bewährte „5-Fächer-Lernsytem“ kennen. In der
praktischen Anwendung jedoch war es mit einigen Nachteilen belegt und
so entwickelte ich meine ganz private Lernsoftware. So entstand das
Vokabeltraining phase6, was heute von tausenden von Menschen täglich
genutzt wird.“
An vielen deutschen Schulen ersetzt die Lernsoftware von phase6
mittlerweile das Vokabelheft. Manfred Söhngen, Englisch- und
Französischlehrer am Aachener Couven-Gymnasium lehrte jahrelang mit
der innovativen Software: „Ich war und bin sehr zufrieden mit den
Ergebnissen – tatsächlich werden weniger Vokabeln vergessen. phase6
hat in meinem Unterricht das Vokabelheft und den Karteikasten
ersetzt. Privat benutze auch ich das Programm, um meine
Fremdsprachenkenntnisse ständig zu erweitern.“
Aufgebaut ist die Lernsoftware über die Theorien des
Gedächtnisforschers Hermann Ebbinghaus. Entscheidend ist nicht nur
die Bedienungsfreundlichkeit des Programms, sondern die Entspanntheit
des Benutzers während des Lernens.
Mehr Informationen zu phase6 erhalten Sie unter: www.phase-6.de
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
Belegexemplar oder ein PDF.
Pressekontakt:
List Medien und Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de
Weitere Informationen unter:
http://